Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Jubiläen

Goldenes und 40-jähriges Priesterjubiläum
Ausgabe: 2006/26, Prieserjubiläum
29.06.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Das Goldene Priesterjubiläum feiern am 29. Juni:


Konsistorialrat Johann Edlmüller, Pfarradministrator in Altschwendt und St. Willibald;
Konsistorialrat Josef Friesenecker, Augustiner Chorherr von St. Florian, Pfarrer in St. Oswald bei Freistadt;
Konsistorialrat P. Paulus Fuchshuber, Benediktiner von Lambach, Pfarrprovisor von Stadl-Paura;
Konsistorialrat Dr. Johann Grausgruber, Pfarrer in Ruhe, Gmunden;
Konsistorialrat Johann Haslinger, Pfarrmoderator in Kefermarkt;
Konsistorialrat Mag. Engelbert Leitner, Seelsorger in Linz;
Geistlicher Rat P. Stephan Losbichler, Prior des Stiftes Engelszell;
Monsignore Berthold Müller, Pfarrer in Grein und Pfarrprovisor von St. Nikola;
Konsistorialrat Josef Schachner, Pfarrer in Aurolzmünster;
Konsistorialrat Johann Silberhuber, Pfarrer in Ruhe von Frauenstein,
und Konsistorialrat August Wurm, Krankenhausseelsorger in Linz

Das 40-jährige Priesterjubiläum feiern:


Hofrat Konsistorialrat Karl Appl, Religionsfachinspektor in Ruhe, Linz;
Konsistorialrat Ernest Bauer, Dechant und Pfarrer in Schörfling;
Monsignore Dr. Franz Breid, Pfarrer in Höhnhart;
Konsistorialrat Alfons Einsiedl, Dechant und Pfarrer in Ostermiething;
Mag. Johann Gruber, Betriebspfarrer, Linz;
Konsistorialrat Gerold Harrer, Dechant und Pfarrer in Kronstorf und Pfarrmoderator von Weichstetten;
Konsistorialrat DDr. P. Karl Hofer, Zisterzienser von Wilhering, Professor und Direktor in Ruhe des Stiftsgymnasiums;
Konsistorialrat Karl Kammerer, Pfarrer in Neukirchen an der Vöckla und Pfarrmoderator von Zipf;
Monsignore Dr. Alexander Kronsteiner, Pfarrer in Steyr-St. Michael und Pfarrprovisor von Steyr-St. Anna;
Konsistorialrat Johann Loidl, Pfarrer in St. Marienkirchen bei Schärding;
Geistlicher Rat P. Herbert Macek, Oblate des hl. Franz von Sales, Seelsorger im Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding;
Konsistorialrat Johann Maislinger, Pfarrer in Linz-St. Markus;
Konsistorialrat Johann Schausberger, Pfarrer in Riedersbach und Pfarradministrator von St. Pantaleon;
Hofrat Konsistorialrat Mag. Hermann Vorhauer, Religionsfachinspektor in Ruhe, Schwanenstadt;
Konsistorialrat P. Michael Wolfmair, Zisterzienser von Wilhering, Pfarrer in Bad Leonfelden;
Konsistorialrat Johann Wührer, Pfarrer in Reichenau,
und Geistlicher Rat P. Josef Zehetner, Oblate des hl. Franz von Sales, Kooperator in Linz-Pöstlingberg.

Geburtstag


Am 30. Juni 2006 vollendet Geistlicher Rat P. Herbert Macek, Oblate des hl. Franz von Sales, das 65. Lebensjahr. Er wurde 1941 in Wien geboren, feierte 1960 die Ordensprofess und wurde 1966 zum Priester geweiht. Nach verschiedenen Seelsorgseinsätzen ist er seit 1981 in der Ordensniederlassung in Dachsberg/Prambachkirchen. Seit 1986 ist P. Macek Seelsorger im Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding.

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

Amtseinführungen in vier Pfarren in Oberösterreich

08.07.2025 In der ersten Juliwoche wurden Pfarrer und Pfarrvorständ:innen der Pfarren Tassilo-Kremsmünster,...

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen