70 Prozent dessen, was ein Mensch lernt, lernt er nicht über die Schule oder in Bildungseinrichtungen. Fehlen Zeugnisse, werden diese „informell erworbenen Kenntnisse“ nicht anerkannt. Das soll anders werden.
Das Erwachsenenbildungsforum OÖ erarbeitet unter dem Vorsitzenden Dr. Wilhelm Achleitner (Bildungshaus Schloss Puchberg) ein Pilotprojekt. Zusätzliche Kenntnisse werden dabei erfasst und rechtlich gültig anerkannt.
Das Projekt wird mit dem Land Oberösterreich und den Sozialpartnern gemeinsam entwickelt und ab Jänner 2007 als Pilotprojekt gestartet. Es richtet sich vor allem an Personen, die maximal einen Pflichtschulabschluss vorweisen können oder die eine Lehre abgebrochen haben und die mindestens 25 Jahre alt sind. Mit dieser Altersschranke will man eine Konkurrenz zur Lehrlingsausbildung vermeiden. Ebenso sollen erwachsene Migranten mit diesem Projekt bessere Chancen bekommen.