Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

„Meinem Land dienen“

Priester aus Simbabwe bereichert jedes Jahr die Pfarre Pierbach – und umgekehrt
Ausgabe: 2006/35, Pierbach, Chibango, Simbabwe, Priester, Chefredakteur, Catholic Church News
30.08.2006
- Christian Ortner
Conrad Chibango ist Chefredakteur der Catholic Church News. Im Pfarrheim Pierbach vergleicht er die Ausgaben der Kirchenzeitungen von Simbabwe und Linz.
Foto: KIZ/Christian Ortner




Die Pfarre Pierbach ist für Conrad Chibango aus Simbabwe zum zweiten Zuhause geworden. Zum sechsten Mal verbringt der Priester heuer einen Sommermonat in der Mühlviertler Gemeinde. Im Kontakt mit den Einheimischen findet er Erholung vom chaotischen Alltag in seinem Heimatland.

CHRISTIAN ORTNER

„Ich lerne, wie die Menschen hier leben, und versuche, ihnen etwas von meinem Leben zu vermitteln.“ Wenn Conrad Chibango aus Harare, der Hauptstadt Simbabwes mit über 1,5 Mio Einwohnern, in die 985-Seelen-Gemeinde Pierbach kommt, prallen zwei verschiedene Welten aufeinander. Zu Beginn habe er bemerkt, dass ein Mann mit dunkler Hautfarbe ein ungewohnter Anblick für die Einheimischen ist. „Aber genau so würden sie bei uns einen Weißen anstarren und sogar berühren wollen“, ist sich der 39-Jährige sicher. Er habe von Anfang das Gefühl gehabt, dass die Pierbacher seine Anwesenheit schätzen würden.

Sprachkurs in Riedegg


Seinen ersten Aufenthalt in Österreich hatte Chibango 1999, als er in den Ferien seines Theologiestudiums in Rom einen Deutsch-Sprachkurs bei den Mariannhiller Missionaren in Riedegg belegte. Im Jahr 2000 erfolgte die Einladung der Diözese Linz, in der Pfarre Pierbach auszuhelfen. Seither ist Chibango (mit Ausnahme des Jahres 2003) regelmäßiger Gast im Mühlviertel. Dort feiert er täglich die heilige Messe; wenn er die Predigten für den Sonntagsgottesdienst schreibt, helfen ihm Mitarbeiter aus der Pfarre bei der Übersetzung ins Deutsche. Großen Anteil daran, dass sich der afrikanische Priester in Pierbach wohlfühlt, haben die jungen Leute. „Eine Gruppe hat mich von Anfang an unterstützt, mit ihnen gehe ich aus“, erzählt Chibango.

Für immer Pierbach?


Den Aufenthalt in Österreich bezeichnet er als Urlaub. Als Chefredakteur der Kirchenzeitung in Simbabwe kämpft er in dem von Präsident Robert Mugabe diktatorisch regierten Land um Gerechtigkeit – zuweilen unter gefährlichen Umständen. Ob er manchmal daran denkt, für immer in Pierbach zu bleiben? „Ich wurde mehrmals eingeladen, hierzubleiben“, bestätigt Chibango. „Ich gehe aber gern nach Simbabwe zurück, weil ich es als Mission sehe, meinem Land zu dienen.“
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Sendungsfeier im Mariendom

16.09.2025 Unter dem Motto „Hier bin ich, sende mich“ (Jesaja 6,8) findet am Sonntag, 21. September, um...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen