Ich bin stolz auf meinen Namen, schließlich hat er eine Reihe berühmter Träger, die in Österreich und im Weltgeschehen eine Rolle spielten, von Politikern bis zu Schauspielern und Entdeckern. Bruno der Kartäuser stammte aus Köln und er war der Gründer des strengen Kartäuserordens. Ein anderer Heiliger des Namens war irischer Mönch. Zu meinem Namen kam ich, weil die anderen Namen Franz und Ernst schon besetzt waren. Meiner Mutter ist „Bruno“ spontan eingefallen. Bruno bedeutet „der Bräunliche“ – und ich war von Kind auf ein dunkler Typ. Als meine Mutter mit mir im Kinderwagen einmal unterwegs war, blickte die damalige Gräfin – wir haben in Alkoven ein Schloss – zu mir und soll gesagt haben: „Welch herziges Zigeunerkind.“ Während der Besatzung wollten mich die Russen einmal nicht über die Donau lassen, weil sie mich nicht für einen Österreicher hielten. Ein Onkel von mir – Leopold Hager – war Propst in St. Florian.
Bruno Doppler aus Alkoven ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder