Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Pilgern nach Fatima

Diözese Linz: mit Bischof Ludwig Schwarz gemeinsam unterwegs
Ausgabe: 2006/39, Fatima, Pilger, pilgern, KirchenZeitung, Moser, Reise, Diözesanwallfahrt, Protugal, Jubiläum, Bischof, Schwarz
08.10.2006
- Elisabeth Leitner
Gemeinsam im Glauben unterwegssein –dazu lädt Bischof Ludwig Schwarz in Zusammenarbeit mit KirchenZeitungund Moser-Reisen ein. Die Diözesanwallfahrt 2007 geht nach Portugal undFatima.

Anlässlich des90-Jahr-Jubiläums von Fatimamachen sich Pilger/innen aus Oberösterreich von 23. bis 30. April 2007gemeinsam mit Bischof Schwarz auf den Weg nach Portugal. „Fatima isteiner der größten Marienwallfahrtsorte der Welt. Ich denke, dass geradedort die Gottesmutter bei den Erscheinungen den drei SeherkindernLucia, Francesco und Jacinta eine Grundhaltung des wahren Christseinsvermittelt hat: Gebet, Umkehr und Frieden“, erklärt Bischof Schwarz.

Eine großeFamilie.Besonders deutlich werde an Orten wie diesem der Aspekt der Weltkirche:„Hierher pilgern Menschen aus allen Ländern und Kontinenten, allewissen sich als Kinder Gottes. Wir bilden eine große Familie, sind alleBrüder und Schwestern Jesu Christi“, betont Diözesanbischof Schwarz mitseinen Worten die Gleichheit und Würde aller Menschen. Pilgern heißtgemeinsam im Glauben unterwegs sein. Pilger/innen der Diözese Linzhaben bei dieser Wallfahrt Gelegenheit, die landschaftlichenSchönheiten und kulturellen Besonderheiten des Landes kennenzulernen,Fatima ist dabei immer Ausgangspunkt für gemeinsame Unternehmungen.

Gelebte Frömmigkeit. „Wallfahrten haben einen gemeinschaftsbildenden Charakter und sind Ausdruck gelebterFrömmigkeit. Es geht bei der Wallfahrt um gemeinsames Beten und Feiern,um eine innige Begegnung mit der Gottesmutter Maria, die uns auch heutenahe ist und eine Weggefährtin im Glauben sein will“, so BischofSchwarz: „Sie möge uns helfen, Lebensräume zu gestalten undGlaubensräume zu öffnen“, knüpft Schwarz mit diesem Anliegen an dasThema der PGR-Wahl 2007 an. Wird während der Diözesanwallfahrt Zeit fürGespräche und Begegnung mit dem Bischof sein? „Dazu wird es immer dieMöglichkeit geben!“, versichert Bischof Schwarz, der alle Leser/innenherzlich einlädt, an dieser Diözesanwallfahrt 2007 teilzunehmen.




Diözesanwallfahrt Fatima & Portugal


Kulturelle und landschaftliche Schönheiten Portugals sowie der Marienwallfahrtsort Fatima stehen auf dem vielfältigen Programm der Diözesanwallfahrt 2007.
- Zeit: Mo., 23. April bis Mo., 30. April 2007.
- Geistliche Begleitung: Bischof Ludwig Schwarz, Bischofsvikar Willi Vieböck.
- Kosten: Euro 1.050,–.
- Leistungen: Flug Linz – Lissabon – Linz, Mittelklasse-Hotelarrangements auf Basis Halbpension, Ausflugs- und Besichtigungsprogramm, Eintrittsgebühren, deutschsprachige Reiseleitung.

- Jetzt anmelden!

Das genaue Reiseprogramm erhalten Sie bei Moser-Reisen.
Tel. 0732/22 40-16, Internet: www.moser.at -> Pilgerreisen.


Foto: Elisabeth Leitner
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen