Mit der Industrialisierung von Linz gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Stadtteil Kleinmünchen immer dichter besiedelt und der Bau einer neuen Kirche notwendig. Dass damals der Bau innerhalb eines Jahres fertiggestellt werden konnte, zeugt von der Verbundenheit der Bevölkerung mit ihrem Gotteshaus. Mit einer Torsegnung am 1. Oktober (KIZ 40 berichtete) wurden nun die Festwochen zum 100-Jahr-Jubiläum eröffnet, am 8. Oktober feierte Bischof Maximilian Aichern mit der Pfarre. Nach der Messfeier in der vollbesetzten Kirche präsentierten sich die verschiedenen pfarrlichen Gruppen rund um das Pfarrheim. Auch eine eigene Jubiläumsbriefmarke stellte die Pfarre vor. „Die neuen Tore stehen für die Offenheit unserer Pfarre“, sagt Pastoralassistentin Birgit Brunner. Den Gottesdienst in der Pfarre besuchen Gläubige aus verschiedensten Nationen und sogar Kontinenten. Ebenso bunt ist die Schar der Ministrant/innen. Der Gottesdienst in der Florianer-Chorherrenpfarre St. Quirinus am Sonntag, 15. Oktober (9 Uhr) steht im Zeichen der Solidarität mit Chorherren in Argentinien. Brunner: „Zum Jubiläum möchten wir auch über den eigenen Tellerrand hinausschauen.“