Theresia von Avila hat im 16. Jahrhundert gelebt. Sie war Karmelitenschwester. Sie trat für etwas ein, für das sie sich entschieden hatte – dieser Weg war der Glaubensweg. Theresia war Reformerin. Ich bin in gewisser Hinsicht auch eine Reformerin, nur dass ich es nicht so bezeichnen würde. Je älter ich werde, desto mehr entscheide ich mich, was ich tun will. Immer mehr Verantwortung für mich und für andere nehme ich auf mich. Meine ersten Erfahrungen im Glauben habe ich in Taizé gemacht. Ich erkenne immer mehr meinen eigenen Glaubensweg. Nach diesen Tagen der Gemeinschaft breche ich voller Visionen auf, selbst Dinge in die Hand zu nehmen. Meine Namensgeberin hat aus der Stärke des Glaubens versucht zu erneuern und ich versuche es in meinem Leben schrittweise. Mein Vorname hat in meiner Familie auch viel mit Tradition zu tun. Deshalb ist es mir wichtig, mit keinen Abkürzungen angesprochen zu werden. So viel Zeit muss sein.
Theresia Scheuchenegger (17) ist Schülerin und wohnt in Unterweitersdorf