Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Jubiläum; Personelles; Auszeichnung & Dank; Geburtstage

Personen
Ausgabe: 2006/41, Personen, Geburtstag, Jubiläum, Personelles, Hrouda, Grottenthaler, Silber, Pirzecki, Burgund, Kirchenpfleger, Pernsteiner, Ferihumer
12.10.2006

Jubiläen

- Am 17. Oktober 2006 feiert Geistlicher Rat Mag. P. Franz Hrouda von der Kongregation der Missionare von Mariannhill, Seelsorger im Schloss Riedegg bei Gallneukirchen, sein 25-jähriges Priesterjubiläum.
- Am Fest des heiligen Franziskus, am 4. Oktober 2006, feierten die beiden Franziskus-schwestern Sr. M. Augustine Grottenthaler (links) und Sr. M. Benedikta Silber ihr 50-jähriges Professjubiläum. Beide Franziskusschwestern leben im Mutterhaus der Kongregation in der Losensteinerstraße in Linz und beide sind aus der Pfarre Hartkirchen gebürtig: „Gerne sprechen wir mit dem hl. Franz: Mein Gott und mein Alles!“




Personelles

- GR Mag. Tadeusz Pirzecki, Pfarradministrator in St. Agatha, wurde mit 1. Oktober 2006 in Nachfolge des verstorbenen Pfarrprovisors Franz Renetseder Pfarradministrator in Heiligenberg.




Auszeichung & DANK

- KirchenZeitungs-Leserreise nach Burgund. Vierzig KirchenZeitungs-Leser/innen waren in der letzten Septemberwoche gemeinsam mit Kons. Johann Lenzenweger, Altbischof Maximilian Aichern und Mag. Martin Kranzl-Greinecker „Auf den Spuren kirchlicher Erneuerungsbewegungen\" im Burgund unterwegs. Auf dem Reiseprogramm standen die eindrucksvollen Klosterruinen von Cluny und Citeaux, einst Schauplätze benediktinischer bzw. zisterziensischer Reformbewegungen, sowie mehrere Lebensorte des hl. Bernhard von Clairvaux. Einen Höhepunkt bildete der Besuch der ökumenischen Brüder-Communauté von Taizé und des Grabes des vor einem Jahr ermordeten Taizé-Gründers Frère Roger Schutz.

- 13 neue Kirchenpfleger. Die kirchlichen Kulturgüter prägen das Land Oberösterreich. Neben den rund 700 Kirchen gibt es zahlreiche historische Pfarrhöfe und viele Kunstobjekte, die zu pflegen sind. Am Samstag, 7. Oktober 2006 wurde 13 von mittlerweile 151 Kirchenpflegern das Zertifikat ihrer Ausbildung überreicht. Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und Landtagspräsidentin Angela Orthner unterstrichen dabei die Bedeutung der Bewahrung der Kultur in Oberösterreich. Die Kulturgüter seien „sichtbare Identität“ und auch daher zu erhalten und zu pflegen.

- Veronika Pernsteiner ist „Freiwillige des Jahres“. Veronika Pernsteiner aus Feldkirchen ist eine der Organisatorinnen der Tschernobyl-Kindererholungsaktion der Caritas. Sie ist für eine Gruppe von Kindern aus Weißrussland zuständig, sucht Gasteltern, sammelt Spenden und organisiert gemeinsame Unternehmungen. Heuer hat sie bereits zum 18. Mal ehrenamtlich im Raum Feldkirchen diese Aktion durchgeführt. Für ihren Einsatz wurde sie mit weiteren 28 Preisträger/innen bei der „Voluntaria 2006“ ausgezeichnet.




Geburtstage

- Am 17. Oktober 2006 feiert KonsR P. Engelbert Ferihumer, vom Orden der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria seinen 65. Geburtstag. Geboren 1941 in Stroheim, wurde er 1970 zum Priester geweiht. Von 1974 bis 1990 war er Pfarrer in Steyr-Münichholz, Landeskurat der Pfadfinder und zwischenzeitlich auch Spiritual am Bischöflichen Gymnasium Petrinum. Seit 1997 ist P. Ferihumer wieder Seelsorger in Steyr-Münichholz und teilweise auch Wallfahrtsseelsorger in Maria Taferl.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen