Am Samstag, 14. Oktober, hat Bischof Maximilian Aichern P. Markus Kraxberger OSFS in der Kapelle in Dachsberg zum Priester geweiht. Unter den 300 Mitfeiernden waren neben Familie und Freundeskreis auch 60 Priester und Ordensleute, vor allem aus der Gemeinschaft der Oblaten des hl. Franz von Sales, weiters Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Konrad in Augsburg, wo der Neupriester seit einem Jahr sein Pastoraljahr verbringt, und schließlich viele Lehrer, Schüler und Eltern aus derDachsberger Schulgemeinschaft, wo P. Markus von 1991 bis 1995 als Lehrer und Erzieher tätig war. Musikalisch wurde der Weihegottesdienst durch ein Ensemble aus Schülern und Lehrern des Gymnasiums unter der Leitung von Mag. Wolfgang Froschauer gestaltet.
Hilfe zum Erwachsenwerden
Psychoanalyse kann der Theologie helfen, mehr Glaubwürdigkeit zu finden. Dazu müsse die Theologie von ihr lernen, den Menschen beim umfassenden Prozess des Erwachsenwerdens zu helfen. Das ist eine Kernaussage der Tübinger Theologin Regina Ammicht-Quinn beim diesjährigen Tag der Linzer Hochschulen, der am 11. Oktober in der Katholischen Hochschulgemeinde stattfand. Der christlichen Botschaft gehe es um ein Frei und Offenwerden. Ammicht-Quinn sieht den Grundimpuls dafür im Evangelium, wenn Jesus meint: „Nicht mehr Knechte und Mägde nenne ich euch, sondern Freunde.“