Ausgabe: 2006/42, Bad Ischl, Pfarrsaal, Eberstalzell, Beschneidung, Korn, Vorchdorf, Umbau, St. Wolfgang, Pilgerweg
19.10.2006
Renovierter Pfarrsaal mit moderner Technik
Bad Ischl. Nach viermonatiger Bauzeit konnte nun der renovierte Pfarrsaal in Bad Ischl wieder seiner Bestimmung übergeben werden. 1964 hatte Abt Kolomann Holzinger das damals neu errichtete Pfarrheim eröffnet. Mit dem Umbau wird der Pfarrsaal den heutigen technischen Anforderungen gerecht. 400 Personen finden im Saal Platz – er ist damit einer der größten in der Diözese. Zwei Bilder schmücken den neuen Saal. Die Motive drücken das Grundanliegen des Raumes aus: „dare et sumere“ (geben und nehmen). Zum Einweihungsfest kamen Vertreter der Diözese, des Landes und der Stadtgemeinde.
Gegen Beschneidung
Eberstalzell. Bei einer Lesung aus ihrer Autobiographie „Geboren im großen Regen“ im Pfarrheim Eberstalzell informierte die Autorin Fadumo Korn aus Somalia über ihren Kampf gegen die Beschneidung von Frauen in ihrem Heimatland. 57 Interessierte verfolgten die Lebensgeschichte der ehemaligen Nomadin.
Pfarrheim ist nach Umbau barrierefrei
Vorchdorf. Barrierefrei präsentiert sich das Pfarrheim in Vorchdorf nach den kürzlich abgeschlossenen Umbauarbeiten. Bei der Eröffnungsfeier mit Generalvikar Severin Lederhilger wies Dechant P. Ernst Bamminger auf die weiteren Neuerungen hin: „Wir haben das Foyer vergrößert, Garderobe und Behinderten-WC neu gestaltet, den Küchenbereich mit Ausschank erneuert sowie Pfarrsaal vergrößert und technisch verbessert.“ Für den Kirchenchor steht im umgebauten Pfarrheim ab sofort ein Proberaum zur Verfügung. Pfarrer Bamminger wünscht sich das Pfarrheim als „Ort der Begegnung\".
Lauf entlang Pilgerweg
St. Wolfgang. 3.000 Läufer/innen beteiligten sich am vergangenen Sonntag am 35. Wolfgangseelauf. Der Erlebnislauf rund um den Wolfgangsee hat eine besondere Atmosphäre, führt er doch auf Europas ältestem Pilgerweg über den Falkenstein nach St. Gilgen.