Linz-St. Matthias. Der Kinderliturgiekreis der Pfarre St. Matthias stellt die Familien-Kinder-Messen eines Arbeitsjahres immer unter ein Generalthema. Für die monatlichen Gottesdienste wählte das Vorbereitungs-team heuer den Slogan „Jesus macht Schlagzeilen – damals und heute“. Die Einladungen mit den Terminen und Themen wurden daher in Form einer Zeitung mit großen Überschriften gestaltet. „Das Erleben der Gottesdienste kann auch ihrem Kind das Gefühl für das Miteinander der Christen ans Herz legen“, wirbt der Liturgiekreis für diesen besonderen pastoralen Schwerpunkt der Pfarre.
Kreuz und Kreuzweg bereichern Kirche
Altenberg. Nach mehreren Jahren Planung und Vorbereitung konnte jetzt in der Pfarre Altenberg ein Kreuzweg fertiggestellt werden. Gemeinsam mit einem neuen Kreuz ziert der Kreuzweg seit kurzem das Innere der Pfarrkirche. Die beiden Kunstwerke des Pregartners Herbert Friedl werden anlässlich des 500-Jahr- Jubiläums der Pfarrkirche am Sonntag, 19. November, von Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz, eingeweiht. „Das Kreuz gibt der Kirche ein neues Zentrum“, so Mag. Norbert Laggner vom Fachausschuss Kreuzweg in Altenberg. Sowohl Kreuz als auch Kreuzweg seien Zeugnisse unserer Zeit. „Beim Kreuzweg hätten sich manche bildliche Motive gewünscht, wer Herbert Friedl kennt, weiß, dass er aber mit symbolischen Bildern arbeitet“, erklärt Laggner.
Glaube ist wichtiger als Kirchenbesuch
Baumgartenberg. Die Pfarre Baumgartenberg hat in ihrem Pfarrblatt eine Befragung der Bevölkerung zum Thema „Mein Bild von der Pfarre“ durchgeführt. 98 Prozent haben angegeben, dass für sie der Glaube an einen Gott sehr wichtig oder wichtig ist, mit dem Glauben in der Pfarre geht es 92 Prozent gut. Ein gutes Verhältnis zum Nächsten ist 308 Personen besonders wichtig, die wenigsten Nennungen in dieser Kategorie fielen mit 167 auf Kirchenbesuche. Zehn Prozent der Befragten haben sich in den letzten zehn Jahren der Pfarre angenähert. Insgesamt haben 452 Personen an der Befragung teilgenommen.