Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Vom alten und vom neuen Bischof

Ganz im Zeichen des Wechsels auf dem Linzer Bischofssitz 2015/2016 steht die neueste Publikation des Linzer Diözesanarchivs. Das 16. Beiheft des „Neuen Archivs für die Geschichte der Diözese Linz“ dokumentiert die „Stab- und Hofübergabe“ von Bischof Schwarz an Bischof Scheuer.
Ausgabe: 2016/32, Bischof, Ludwig Schwarz, Manfred Scheuer,
09.08.2016
- Josef Wallner
Über die Predigten und Reden bei der Amtseinführung Bischof Manfred Scheuers und der Verabschiedung von Bischof Ludwig Schwarz hinaus, die sich in dem neuen Beiheft finden, lassen Monika Würthinger und Klaus Birngruber vom Diözesanarchiv auf knapp vierzig Seiten das Wirken von Bischof Schwarz Revue passieren. Keines der erwähnten Ereignisse aus der zehnjährigen Amtszeit (2005 bis 2015/16) ist für interessierte Kirchenmitglieder neu – dennoch hat die Veröffentlichung einen besonderen Reiz. Die Zusammenschau macht die Lektüre so interessant. Man erfährt, dass in Schwarz’ Amtszeit elf Weltpriester, 24 Ordenspriester und 52 ständige Diakone geweiht wurden. Bischof Schwarz war auch der erste amtierende Oberhirte, der in der Kathedrale seiner Diözese eine Priesterweihe im außerordentlichen tridentinischen Ritus gespendet hat (4. Juli 2015). 

Kirchenamtliche Klarstellungen


Der Diözesanbischof konnte in seiner Amtszeit zwei Kirchen (Gallspach und Lichtenberg) weihen und die neu errichtete Seelsorgestelle Elia in der Solarcity (Linz-Pichling) segnen. Bereits 2006 lud der Bischof zusammen mit der Katholischen Jugend OÖ zur ersten Jugendkatechese in die Krypta des Mariendoms. Seither kam es regelmäßig zu Jugend-Begegnungen. Für breites Echo sorgten zwei kirchenamtliche Klarstellungen: die Einschärfung des Predigtverbots von Laien bei Sonntagsmessen (September 2007) und die Rücknahme der Sondergenehmigung für Taufen durch Pastoral- und Pfarrassistent/innen im Mai 2008, die seit 1995 in Kraft war.

Sieben Linzer Partnerdiözesen


Die Ernennung von Pfarrer Gerhard M. Wagner am 31. Jänner 2009 „löste eine regelrechte Kirchenkrise aus“, heißt es im „Neuen Archiv“, die mit der Rücknahme der Entscheidung durch Papst Benedikt XVI. am 2. März 2009 endete. Bischof Schwarz pflegte wie sein Vorgänger Maximilian Aichern guten Kontakt mit den sieben „östlichen“ Partnerdiözesen von Linz und engagierte sich im Rahmen der Bischofskonferenz für die Anliegen internationale Entwicklung und Mission. 
Mit der Dokumentation zur Geschichte der 2014/2015 errichteten Fakultät für Kunstwissenschaft und Philosophie an der Katholischen Privatuniversität Linz und zur 2016 erfolgten vollkommenen Rehabilitierung des NS-Opfers Johann Gruber („Papa Gruber“) werden unter anderem weitere prägende Ereignisse der jüngsten Vergangenheit festgehalten. Das Beiheft 16 vom Neuen Archiv für die Geschichte der Diözese Linz (148 Seiten) ist um 15,-– Euro zu beziehen: Diözesanarchiv Linz, Tel. 0732/77 12 05-8608 oder archiv@dioezese-linz.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

„Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen