Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank & Ehrung; Anliegen & Hinweise; Geburtstag;

Personen
Ausgabe: 2006/44, Dank, Anliegen, Hinweise, Geburtstag, Personen, Antiesenhofen, Schärding, Theater, Blindenfreizeit, Thöne, Bucher, Gütlbauer
31.10.2006

Dank & Ehrung

- Pfarre Antiesenhofen. Einen mit 1.500 Euro dotierten Anerkennungspreis im Rahmen des Denkmalpreises des Landes Oberösterreich erhielt die Pfarre Antiesenhofen. Die Pfarre wurde für die vorbildlichen Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen bei der Kirchenausstattung ausgezeichnet.

- Theatergruppe Schärding. Die Theatergruppe Schärding spendet aus den Einnahmen der letzten Jahre 3.000 Euro als Beitrag zur Anschaffung einer Verdunkelungsanlage für das katholische Pfarrzentrum Schärding.




Anliegen & Hinweise

- Blindenfreizeiten suchen Sehende. Ziel der vom Kamillianerpater Wilfried Lutz vor nunmehr 35 Jahren initiierten Freizeitwochen für Blinde ist es, sehbehinderten Menschen ein Erleben bzw. Entdecken der Natur in einer guten Gemeinschaft und mit versierten Begleitern zu bieten. Der Kreis der Teilnehmer/innen umfasst mittlerweile einige hundert Menschen aus Österreich, aber auch aus Deutschland. Im kommenden Jahr 2007 gibt es wieder elf Angebote für Freizeitwochen für blinde Menschen:
Im Februar und März Langlaufen, im Sommer Wanderungen, die „Wander- und Musikfreizeit“ am Weißensee in Kärnten sowie eine Kultur- und Wanderwoche im Salzkammergut. Auch Bergwandern ist geplant, ebenso Tandemfahren in Holland. Dieses große Programm wäre ohne sehende Helfer/innen nicht möglich. Das Blindenapostolat Österreich ist daher dankbar, wenn sich wieder viele Menschen als Begleiter anbieten.

- Heinz Kellner, Blindenapostolat Österreich, Tel. 0676/930 15 41www.blindenapostolat.at.tt bzw. www.blindenfreizeiten.de




Geburtstag

- Am 1. November 2006 vollendet Monsignore Josef Thöne, Pfarrprovisor in Rüstorf, das 85. Lebensjahr. Er stammt aus St. Oswald bei Freistadt und wurde 1948 zum Priester geweiht. Von 1960 bis 1970 war er Pfarrer in Neukirchen an der Vöckla, dann bis 1999 Pfarrer in Linz-Herz Jesu. Als Pfarrer in Ruhe hat er anschließend die Stelle des Pfarrprovisors in Rüstorf bei Schwanenstadt übernommen. 1985 wurde Thöne vom Papst zum „Monsignore“ ernannt.

- Am 2. November 2006 wird Konsistorialrat P. Markus Bucher, Mariannhiller Missionar, Diözesanmännerseelsorger in Linz, 70 Jahre alt.Pater Bucher ist gebürtiger Schweizer aus Buttisholz bei Bern, legte 1958 die Ordensgelübde ab und wurde 1963 zum Priester geweiht. In der Diözese Linz war er bisher u. a. Geistlicher Assistent der Jugendleiterausbildung und Seelsorger für die Laientheologen. Seit 1992 ist P. Bucher Geistlicher Assistent der Katholischen Männerbewegung der Diözese Linz – seit 1997 auch auf Österreichebene – und Diözesanseelsorger für die Alten- und Krankenpastoral. 2004 wurde P. Bucher außerdem Provinzial der österreichischen Provinz der Kongregation der Missionare von Mariannhill.

- Am 2. November 2006 feiert Dr. Franz Gütlbauer, Diözesanobmann der Katholischen Männerbewegung der Diözese Linz, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Wels, studierte in Graz Jus und ist seit 1976 Rechtsanwalt in Wels. Er wohnt in Krenglbach, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 1977 ist Gütlbauer im Vorstand der Katholischen Männerbewegung, seit 1982 in der Diözesanleitung und seit 1985 Diözesanobmann der Katholischen Männerbewegung der Diözese Linz. Darüber hinaus ist Gütlbauer auch im Vorstand der Katholischen Aktion und in der Pfarre Krenglbach sehr engagiert.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wann ist Arbeit sinnvoll?

28.10.2025 Ist Arbeit mein Leben oder arbeite ich, um zu überleben? Das ist nur eine der zahlreichen Fragen,...

„Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

Wo bleiben Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?

28.10.2025 Das Theater Vogelweide bringt immer wieder anspruchsvolle Themen berührend auf die Bühne: Am 7....

Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

28.10.2025 Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen