Seit 2. November liegt die Verlagsleitung der KirchenZeitung in neuen Händen: Mag. Ursula Schmidinger, bis dahin Leiterin der Abteilung Kinder und Jugend im Pastoralamt, folgte Mag. Franz Julius Brock nach. Dieser nahm seit 1994 die verlegerischen Agenden der KirchenZeitung wahr und war zuvor mehrere Jahre Werbeverantwortlicher der KirchenZeitung. Ende November scheidet Franz Julius Brock aus dem aktiven Dienst aus.
Andreas-Petrus-Werk neu in Linz
Die Catholica Unio – in Österreich heißt die Organisation Andreas-Petrus-Werk – wurde 1927 zur Unterstützung der Ostkirchen gegründet. Das internationale päpstliche Hilfswerk unterhält sein Nationalsekretariat in Salzburg. Mit P. Jakob Stoiber OSB hat das Andreas-Petrus-Werk nun erstmals einen Vertreter in der Diözese Linz erhalten. Bischof Dr. Ludwig Schwarz betraute kürzlich den Benediktiner des Stiftes Lambach mit der Aufgabe, die Anliegen des Hilfswerks und die Aktivitäten auch in Oberösterreich bekannt zu machen. Schon während seines Theologiestudiums in Salzburg galt das Interesse von P. Mag. Jakob Stoiber OSB den Ostkirchen. In seiner theologischen Diplomarbeit widmete er sich dem orthodox-katholischen Dialogprozess seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
Neuer „Klösterreich“-Präsident
Abt Christian Haidinger OSB vom Stift Altenburg wurde für drei Jahre zum Präsidenten von „Klösterreich“ gewählt. Klösterreich ist ein Zusammenschluss von Ordensgemeinschaften mit dem Ziel, touristische und spirituelle Angebote von Stiften und Klöstern bekannt zu machen. Stellvertretende Präsidentin ist Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl, Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel in Linz.