Rezepte rund um die „goldene Frucht der Anden“.Eigentlich ist Hans Peter Rossmanith Professor an der Technischen Universität Wien. Privat beschäftigt er sich allerdings mit der Kulturgeschichte und Botanik verschiedener Gemüsearten. So verwundert es nicht, dass er in seinem Buch „Kartoffel“ neben Rezepten mit der tollen Knolle auch einen kulturgeschichtlichen Überblick über ihren Siegeszug um die ganze Welt gibt.
Zutaten: 10 mittelgroße, fest kochende Kartoffeln und etwas Butter. Für die Fülle: 1 Zwiebel, 150 g Butter, 100 g Champignons, 200 g Schinkenstreifen oder Speckwürfel, 100 g Käsewürfel, Salz, Pfeffer, Majoran.
Zubereitung: Die ganzen Kartoffeln mit der Schale ca. 50 Minuten bei 220 °C in etwas Butter braten, dann halbieren und mit einem Löffel zu drei Viertel aushöhlen.
Für die Fülle die fein gehackte Zwiebel in Butter anrösten und die blättrig geschnittenen Champignons leicht anlaufen lassen. Mit Schinken oder Speck und Käse sowie der Kartoffelmasse vermischen und würzen. In die ausgehöhlten Kartoffeln füllen, mit Butterflocken bestreuen und im Backofen zehn Minuten bei 220 °C überbacken. - Aus: Hans-Peter Rossmanith, Kartoffel, Rezepte zum Verlieben, AVBUCH, 2006. Preis: Euro 19,90.