Vor genau 500 Jahren (7. April 1506) wurde Francisco de Jassu y Xavier auf Schloss Xavier in Spanien geboren. Eine Karriere als Adeliger wurde durch bestmögliche Ausbildung vorgegeben. Die Begegnung mit dem tiefgläubigen Ignatius von Loyola veränderte sein Leben. So wurde Franz Xaver Mitbegründer der Gesellschaft Jesu. 1541 ging er als erster Missionar nach Indien. Von dort aus trug er das Christentum nach Japan und weiter nach China, wo er im Alter von 46 Jahren in Armut starb. Franz Xaver war ein Pionier in der Missionsgeschichte. Sein Verhalten war vom Respekt gegenüber dem fremden Kulturkreis geprägt, und er kam zur Erkenntnis, dass der Dialog der Religionen nur dann gelingen kann, wenn er die tiefen Wurzeln einer Kultur berücksichtigt. Ich freue mich, dass ich den Namen des „Patrons der Mission“ tragen darf und bei der MIVA einen Beitrag zum missionarischen Wirken der Kirche in unserer Zeit leisten kann. Dies unter anderem auch dort, wo der heilige Franz Xaver gewirkt hat.
Franz Xaver Kumpfmüller ist Direktor der MIVA in Stadl-Paura.