Ausgabe: 2006/49, Frankenburg, Lebenswelt, PGR, Birnbaumer, Geld, Solar City, Linz, Elia
06.12.2006
- Frankenburg: Lebenswelt gestalten. Für Menschen in Notsituationen hat die Pfarre Frankenburg unter der Federführung von PGR-Obmann Alfred Birnbaumer das Projekt „Lebenswelt wahrnehmen – Lebensraum gestalten“ ins Leben gerufen. Die Idee dahinter: Frankenburger Vereine zahlen jährlich einen freiwilligen sozialen Beitrag in einen Fond ein. Ein eigens dafür gegründeter Verein verwaltet das Geld. Ziel der Aktion ist es, auf lange Sicht einen finanziellen Polster zu schaffen, damit Menschen etwaige Notsituationen aus eigener Kraft entschärfen können. Das Projekt ist eine von 42 Initiativen, die im Rahmen des KBW-Lehrgangs der Diözese Linz „Management-Kompetenzen im Ehrenamt“ entstanden sind.
- Linz-Solar City. Die Seelsorgestelle Elia bekannter machen – das haben sich vier Maturantinnen in der Linzer Solar City als Ziel gesetzt. „Frei-Raum“ nennen Cora Frankhauser, Stefanie Holzinger, Eva Lick und Sabine Wenger ihr Projekt, mit dem sie dieses Ziel erreichen möchten. Sie haben dazu Umfragen in der Solar City gemacht, ein Gewinnspiel ausgearbeitet sowie Flyer und Plakate gestaltet. Am vergangenen Sonntag wurden drei Gewinner gezogen, die sich nun über die Benützung des kleinen Saals, des Foyers beziehungsweise über ein Mittagessen im Elia freuen dürfen. Das Projekt „Frei-Raum“ soll Begegnungen ermöglichen, die Kommunikation verbessern, dazu beitragen, dass einander Menschen aus der Solar City näher kommen und dass die Räumlichkeiten der Seelsorgestelle besser genützt werden.