Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise

Ausgabe: 2007/04, Hinweise, Elektro, Müll, Umweltprofis, Geschlechtergerecht, Jahrbuch
24.01.2007
- Elektro-Müll. Ausgediente Elektrogeräte wie Föhn, Mixer usw. enthalten wertvolle Rohstoffe. Im Hausmüll belasten sie die Umwelt. In den 180 OÖ. Altstoff-Sammelzentren können sie kostenlos zur Weiterverarbeitung abgegeben werden.
- www.umweltprofis.at

- Geschlechtergerechtes Formulieren. Eine neue Website bietet Hilfen im Umgang beim geschlechtergerechten Formulieren. Die Seite bietet grundsätzliche Überlegungen sowie Anregungen für praktische Anwendungen im Alltag. Geschlechtergerechtigkeit und Lesbarkeit sollen zusammenfinden. Mit Tipps und Literaturangaben.
- www.frauen.wien.at/sprache

Einsendeschluss beim Jahrbuch-Rätsel

Sieben richtige Buchstaben ergeben die Lösung für das diesjährige Rätsel im Jahrbuch 2007 der Diözese Linz (Seite 80/81). Das Rätsel greift den Schwerpunkt „Schöpfungsverantwortung“ auf. Lösungen können noch bis 31. Jänner eingesandt werden. Hauptpreis: Ein 1000-Euro-Reisegutschein.
- Jahrbuch-Redaktion, Herrenstraße 19, 4020 Linz. E-Mail: jahrbuch@dioezese-linz.at.




- Rasche Landeshilfe nach Sturm. Sturmschäden an Gebäuden und Sachwerten übernimmt grundsätzlich die Versicherung. In Ausnahmefällen, wie bei fehlendem Versicherungsabschluss leistet bei erstmaligen Ansuchen der Katastrophenfonds des Landes OÖ Beihilfe zur Schadensbehebung. Den tausenden ehrenamtlichen Helfern spricht Landeshauptmann Pühringer ein herzliches Dankeschön aus.
- Hilfe und Auskunft unter: Tel. 0732/77 20-118 07 oder DW 118 08 bzw. 118 09; Informationsbroschüren und Formulare unter: www.landoberoesterreich.gv.at

- Goldschimmer- Museumsball. Am 9. Februar, ab 19.30 Uhr, laden die oö Landesmuseen ein viertes Mal zum Museumsball in der Landesgalerie in Linz. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte unterstützen Sie die „Freunde der Caritas“ in ihrem sozialen Engagement. Der Erlös des Balls kommt Menschen zu Gute, die zu Hause gepflegt werden.
- Infotel. 0732/77 44 82.

- Fastenkurse. Mit dem „Einfach (Er)Leben“ Angebot wird ein Fastenurlaub im Kloster Pernegg/NÖ zu jeder Jahreszeit zu einem Erlebnis. Neben den Klassikern wie „Fastenwandern“ oder „Fasten mit spiritueller Begleitung“ bietet Pernegg heuer einige neue Angebote: Fasten mit Singen, mit Aufstellungsarbeit, als Raucherentwöhnung oder in Kombination mit Mentaltraining.
- Nähere Informationen zum ganzjährigen Fastenangebot: Tel. 0810/081 028, www.fastenkurse.at

- Break the silence. Die internationale Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ leistet seit über drei Jahrzehnten in Flüchtlingslagern in aller Welt Hilfe für Flüchtlinge und Vertriebene. Mit der neuen Aktion „Break the silence“ können Kinder und Jugendliche von 6 bis 19 Jahren durch kreative Ideen (Theaterstück, Podiumsdiskussion, Kurzfilm, Radiosendung u.a.) an der Bewusstseinsbildung für Menschen auf der Flucht mitwirken. „Ärzte ohne Grenzen“ geben für ein angemeldetes Projekt Feedback und berichten im Internet darüber.
- Nähere Informationen: jugend@aerzte-ohne-grenzen.at, www.breakthesilence.at

- SozialMarie 2007. Bereits zum dritten Mal werden mit der SozialMarie kreative und innovative Sozialprojekte mit insgesamt 42.000 Euro belohnt. Die Ausschreibung richtet sich an Projektbetreiber/innen aus der Sozialwirtschaft (Initiativen, Vereine, Zivilgesellschaften, NGO, NPO), öffentlichen Verwaltung und aus Unternehmen.
- Einreichungen bis 15. Februar an: SozialMarie, Mag. Maria Reichmann, Mittersteig 13/6, 1040 Wien, Tel. 01/587 71 81-11, sozialmarie@ziel.at, Fax-DW: 19.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

09.09.2025 Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen