Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Soziale Impulse

Ein ganz anderer „Stammtisch“ feierte sein zehnjähriges Bestands-Jubiläum
Ausgabe: 2007/07, Impulse, Sozial, Stammtisch, Gratzer, Hundstorfer, Aichern, BAWAG, ÖGB, Kirche
14.02.2007
- Ernst Gansinger





Vor zehn Jahren wurde der Sozialstammtisch gegründet. Zum Jubiläum sprach der Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Rudolf Hundstorfer, am 7. Februar im Betriebsseminar in Linz.

„Mich hat Präsident Hundstorfer überrascht und beeindruckt“, sagte ein Teilnehmer. In der unmittelbaren Begegnung war gar nichts von der durch das Fernsehen sonst eher vermittelten Sprödigkeit von Rudolf Hundstorfer zu erleben. Ganz im Gegenteil, der Gewerkschaftspräsident war „leutselig und umgänglich, glaubwürdig und authentisch“.

BAWAG und ÖGB. Natürlich hatte er nicht nur angenehme Fragen zu beantworten. Der BAWAG-Skandal ist in der Bevölkerung noch nicht zu den Akten gelegt. Aber Hundstorfer hatte zumindest Antworten, die auf eine gute Zukunft hoffen lassen: Der ÖGB hat keine Mitgliedsgelder durch den BAWAG-Skandal verloren, schlimm genug ist, dass die BAWAG jetzt als Dividenden-Geber ausfällt.

Kirche und ÖGB. Es war der 79. Sozialstammtisch. Zum ersten Stammtisch luden die Initiatoren im Februar 1997 ein. Landesrat Josef Ackerl referierte zum Thema „Recht auf Arbeit – Pflicht zur Arbeit“. Engagierte Menschen aus Kirche, Gewerkschaft und verschiedenen nicht-staatlichen Organisationen halten den Stammtisch seit zehn Jahren am fruchtbaren Leben. Ziel ist eine öffentliche, sehr qualitätsvolle sozialpolitische Debatte. Durchschnittlich kommen 40 Besucher/innen; aber auch 140 waren schon gekommen. Ganz wichtig ist die enge Veranstaltungsgemeinschaft von Kirche und ÖGB; Gastgeber ist das „Betriebsseminar“ in Linz. Unter den Referenten waren und sind Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, etwa der „rote“ Nationalratsabgeordnete Caspar Einem, der „grüne“ Sozialsprecher Karl Öllinger, der „schwarze“ Landtagsabgeordnete Otto Gumpinger, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Maximilian Aichern, Anton Pelinka, Udo Jesionek, Ewald Nowotny ... Einmal im Jahr, im Juni, wird der Sozialstammtisch als Kulturstammtisch geführt.

Fortsetzung folgt. Schon stehen die nächsten Stammtisch-Gäste fest: Im April wird der bekannte deutsche Theologieprofessor für christliche Ethik, der Jesuit Friedehelm Hengsbach, erwartet. Beim Kulturstammtisch in Juni wird die Gruppe Mira auftreten.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen