Zutaten: Teig: 350 g griffiges Mehl, etwas Wasser, 2 Eier, etwas Salz, 1 EL Olivenöl. Fülle: 1 EL Butter, 400 g kleine Selleriewürfel, 400 g geschälte Apfelwürfel, Salz, Pfeffer, 100 ml Crème fraiche. 50 g Butter zum Zerlassen, Parmesan zum Bestreuen.
Zubereitung: Aus Mehl, Wasser, Eiern, Olivenöl und Salz einen glatten, geschmeidigen Teig kneten und eine halbe Stunde zugedeckt rasten lassen. Für die Fülle Butter heiß werden lassen, Sellerie- und Apfelwürfel zufügen, salzen und pfeffern. Die Würfel langsam weich dünsten, eventuell etwas Wasser zufügen. Mit einer Gabel zerdrücken, auskühlen lassen und mit Crème fraiche vermischen.Eine Hälfte des Teiges 1 bis 2 mm dünn ausrollen, eine Seite des Fladens glatt abschneiden und 2 cm vom Rand die Fülle teelöffelweise in 5 cm Abstand auftragen. Den Rand über die Fülle klappen, in den Zwischenräumen gut zusammendrücken und kleine Halbkreise ausstechen. Rand wieder glatt schneiden und den Vorgang wiederholen, bis der Teig verbraucht ist. Mit der zweiten Teighälfte genauso verfahren. Die gut verschlossenen Tascherl in gesalzenem, wallendem Wasser fünf Minuten ziehen lassen, herausnehmen und in zerlassener Butter wenden. Mit Parmesan bestreuen.
- Aus: Bozena Gartler, Alles Apfel. Eine kulinarische Zeit- und Weltreise, avBUCH, Preis: E 19,90.