Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank, Geburtstag

Personen
Ausgabe: 2007/10, Ehrung, Dank, Geburtstag, Silvesterorden, Ratzenböck, Buchberger, Benkler, Kogler, Sulzer, Schmied
07.03.2007

Ehrung & Dank

- Silvesterorden. Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz überreichte am 28. Februar 2007 Päpstliche Auszeichnungen. Anneliese Ratzenböck wurde mit dem „Komturkreuz mit Stern des Päpstlichen Silvesterordens“ ausgezeichnet, Hofrat Dr. Walter Buchberger erhielt das „Komturkreuz des Silvesterordens“.
Anneliese Ratzenböck war über 20 Jahre Landesobfrau der Goldhauben- Kopftuch- und Hutgruppen und dabei sehr bemüht um die Fortführung von Volkskultur, religiösen Bräuchen und christlicher Feiergestaltung. Es ist ihr gelungen verschiedene Gruppen für sozial-caritative Aktionen zu motivieren. Damit wurden Spenden in Millionenhöhe für Anliegen der Heimatpfarren, aber auch für Notleidende im In- und Ausland aufgebracht, zuletzt besonders für den Wiederaufbau kirchlicher Einrichtungen in Weißrussland.
Hofrat Dr. Walter Buchberger war von früher Jugend an bei der Marianischen Kongregation im Alten Dom aktiv, ebenso bei den Glaubensstunden in der Dompfarre und bei Glaubenswochen in Kremsmünster. Von 1951 bis 1955 war Buchberger Diözesanführer der Kath. Mittelschuljugend, anschließend bis 1989 Landesjugendreferent.




Geburtstage

- Am 10. März 2007 vollendet P. Helmuth Benkler, Oberer des Kapuzinerklosters in Ried im Innkreis, sein 70. Lebensjahr. Er stammt aus Neusorg in Deutschland, feierte 1957 die Ordensprofess und wurde 1962 zum Priester geweiht. Nach verschiedenen Aufgaben im Orden ist er seit 2004 Oberer des Kapuzinerklosters in Ried im Innkreis.

- Am 14. März 2007 feiert Kons. Johann Kogler, Pfarrer in Lohnsburg, seinen 60. Geburtstag. Er wurde 1947 in Laakirchen geboren und 1975 zum Priester geweiht. Nach mehreren Seelsorgsposten ist Kogler seit 1986 Pfarrer in Lohnsburg.

- Am 15. März 2007 wird OSTR KonsR Mag. P. Balduin Sulzer, Zisterzienser von Wilhering, 75 Jahre alt. Er stammt aus Großraming, studierte in Linz, Rom und Wien Theologie und Musik. Seit 1949 ist er Zisterzienser von Wilhering, 1955 wurde er zum Priester geweiht. Ab 1960 unterrichtete er am Stiftsgymnasium Wilhering, später auch am Brucknerkonservatorium und am Gymnasium für Berufstätige in Linz. Von seiner Gründung 1974 bis 1997 unterrichtete P. Balduin im Linzer Musikgymnasium. Von 1981 bis 1986 war er Domkapellmeister in Linz. Im Stift Wilhering hat Sulzer die Aufgabe des Stiftskapellmeisters. Für sein umfangreiches kompositorisches Schaffen und für seine Verdienste als Musikerzieher wurde P. Balduin vielfach ausgezeichnet, so auch mit dem Kulturpreis des Landes Oberösterreich und mit dem Anton Bruckner-Preis des Landes Oberösterreich.

- Am 10. März 2007 feiert Prof. Josef Schmied, Ebensee, KirchenZeitungs-Solidaritätspreisträger 2003, den 80. Geburtstag. Prof. Schmied ist vielfältig sozial engagiert. Er hat als Eheberater und Gesprächstherapeut gewirkt und viele Unterstützungen sowie Freizeitaktivitäten für die älteren Menschen in Ebensee organisiert. Als Lehrer an der Bischöflichen Pädagogischen Akademie in Linz hat er sich in den Sechziger-Jahren einen Namen mit seiner Sexualpädagogik gemacht, die in kirchlich sehr konservativen Kreisen heftig bekämpft worden ist.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen