Am Palmsonntag, den 1. April 2007, findet um 15 Uhr in der Stiftskirche die feierliche Benediktion des neuen Abtes P. Ambros Ebhart statt. Bei der Abtweihe werden ihm unter anderem Mitra und Stab überreicht. Zur Feier kommt auch Bischof Richard Weberberger aus Brasilien.
Beten: Erfolgreichster Fernkurs
Noch nie hat ein Fernkurs-Angebot des Katholischen Bilbelwerkes in Linz einen so guten Start gehabt wie der Fernkurs „Mit dem Beten anfangen“. Man kann dieses Angebot als Kurs mit entsprechender Betreuung in Anspruch nehmen (Preis: 35 Euro), man kann aber auch einfach die Einzelhefte in einer Mappe zum persönlichen Lesen bestellen (20 Euro). Seit dem Start vor der Fastenzeit haben bereits rund 300 Personen den Kurs bestellt. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
- Kath. Bibelwerk Linz, Tel. 0732/76 10-32 31. fernkurse@dioezese-linz.at
Säkularinstitute informieren
Nach den evangelischen Räten (Armut, Ehelosigkeit, Gehorsam) leben, zwar nicht in einer Klosterkommunität, aber dennoch vernetzt in einer Gemeinschaft, das ist die Lebensform von Mitgliedern, die Säkularinstituten angehören. Mit 24 Frauen ist das Säkularinstitut „Gemeinschaft unserer Lieben Frau vom Wege“ das größte Institut der Diözese. Die Säkularinstitute der Diözese Linz bieten einen Tag der Information über diesen geistlichen Berufungsweg: am Sonntag, 25. März 2007, von 9 bis ca. 15.30 Uhr bei den Marienschwestern in Linz, Friedensplatz 1. Zunächst wird in einem Kurzvortrag über die Entstehung der Säkularinstitute, über ihren Auftrag in der Kirche, ihre Lebensweise und Strukturen berichtet. Die einzelnen Gemeinschaften der Diözese werden sich mit ihren je eigenen Schwerpunkten vorstellen. Mit einer Eucharistiefeier um 14.30 Uhr, die Regens Max Mittendorfer feiert, wird der Tag abgeschlossen.
Offiziell gilt der Bürgerkrieg im Sudan als beendet, doch die Gewalt dauert weiterhin an. Davon betroffen ist besonders die christliche Minderheit im Land. Das islamistische Regime des Sudan macht die rund sechs Millionen Christen zu Menschen zweiter Klasse. Auf Einladung von CSI Oberösterreich (Christian Solidarity International) referiert P. Ludwig Peschen in Linz über die aktuelle Lage im Sudan. Der Priester und Arzt hilft Sudanesen, ihre traumatischen Kriegserfahrungen zu verarbeiten (Mitveranstalter sind die ICO und die KirchenZeitung).
- Mittwoch, 21. März 2007, 19.30 Uhrin der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz: Die aktuelle Situation im Sudan, Referent: P. Ludwig Peschen.