Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Auf einen Blick

Ausgabe: 2007/11, Kremsmünster, Abtweihe, Weberberger, Brasilien, Fernkurs, Säkularinstitut, Sudan, Bedrängnis
14.03.2007

Abtweihe in Kremsmünster

Am Palmsonntag, den 1. April 2007, findet um 15 Uhr in der Stiftskirche die feierliche Benediktion des neuen Abtes P. Ambros Ebhart statt. Bei der Abtweihe werden ihm unter anderem Mitra und Stab überreicht. Zur Feier kommt auch Bischof Richard Weberberger aus Brasilien.

Beten: Erfolgreichster Fernkurs

Noch nie hat ein Fernkurs-Angebot des Katholischen Bilbelwerkes in Linz einen so guten Start gehabt wie der Fernkurs „Mit dem Beten anfangen“. Man kann dieses Angebot als Kurs mit entsprechender Betreuung in Anspruch nehmen (Preis: 35 Euro), man kann aber auch einfach die Einzelhefte in einer Mappe zum persönlichen Lesen bestellen (20 Euro). Seit dem Start vor der Fastenzeit haben bereits rund 300 Personen den Kurs bestellt. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

- Kath. Bibelwerk Linz, Tel. 0732/76 10-32 31. fernkurse@dioezese-linz.at

Säkularinstitute informieren

Nach den evangelischen Räten (Armut, Ehelosigkeit, Gehorsam) leben, zwar nicht in einer Klosterkommunität, aber dennoch vernetzt in einer Gemeinschaft, das ist die Lebensform von Mitgliedern, die Säkularinstituten angehören. Mit 24 Frauen ist das Säkularinstitut „Gemeinschaft unserer Lieben Frau vom Wege“ das größte Institut der Diözese. Die Säkularinstitute der Diözese Linz bieten einen Tag der Information über diesen geistlichen Berufungsweg: am Sonntag, 25. März 2007, von 9 bis ca. 15.30 Uhr bei den Marienschwestern in Linz, Friedensplatz 1. Zunächst wird in einem Kurzvortrag über die Entstehung der Säkularinstitute, über ihren Auftrag in der Kirche, ihre Lebensweise und Strukturen berichtet. Die einzelnen Gemeinschaften der Diözese werden sich mit ihren je eigenen Schwerpunkten vorstellen. Mit einer Eucharistiefeier um 14.30 Uhr, die Regens Max Mittendorfer feiert, wird der Tag abgeschlossen.

- Anmeldung im Referat Berufungspastoral, Tel. 0732/ 77 12 05-81 42, otmar.stuetz@dioezese-linz.at

Sudan: Christen in Bedrängnis

Offiziell gilt der Bürgerkrieg im Sudan als beendet, doch die Gewalt dauert weiterhin an. Davon betroffen ist besonders die christliche Minderheit im Land. Das islamistische Regime des Sudan macht die rund sechs Millionen Christen zu Menschen zweiter Klasse. Auf Einladung von CSI Oberösterreich (Christian Solidarity International) referiert P. Ludwig Peschen in Linz über die aktuelle Lage im Sudan. Der Priester und Arzt hilft Sudanesen, ihre traumatischen Kriegserfahrungen zu verarbeiten (Mitveranstalter sind die ICO und die KirchenZeitung).

- Mittwoch, 21. März 2007, 19.30 Uhrin der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz: Die aktuelle Situation im Sudan, Referent: P. Ludwig Peschen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

Divided House

16.09.2025 Der tödliche Anschlag auf den rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zeigt – wie die...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen