Ausgabe: 2007/12, Schwanthaler, Barockbildhauer, Heinzl, Leitfaden, Museum
21.03.2007
Thomas Schwanthaler
Der bedeutende Barockbildhauer Thomas Schwanthaler (1634 bis 1707) hat in Oberösterreichs Kirchen zahlreiche Spuren hinterlassen, seinem Leben und seinem Werk ist jetzt eine Ausstellung im Volkskundehaus Ried gewidmet. Zum 300. Todestag des Künstlers ist ein Buch erschienen, das seine Arbeiten im Raum Oberösterreich dokumentiert. Der Band enthält ein topografisches Werkverzeichnis und alle schriftlichen Zeugnisse über Leben und Werk. Das übersichtlich gegliederte Buch bietet einen guten Einblick in Schwanthalers künstlerische Entwicklung. Die Fotos im Band sind von unterschiedlicher Qualität, mehr Liebe zum Detail hätte manchen Aufnahmen gut getan.
Brigitte Heinzl, Der Bildhauer Thomas Schwanthaler (1634 – 1707), Verlag Moserbauer 2007.
Leitfaden für Museum
Museen sammeln, bewahren, erforschen und stellen Objekte zum Begutachten, Bestaunen, Begreifen zur Verfügung. Ein Museum ohne Besucher/innen kann nicht überleben und geht am Vermittlungsauftrag vorbei. Das Land OÖ hat einen Leitfaden für Museum und Tourismus herausgegeben, der Ideen zur verbesserten Kommunikation mit den Besuchern schaffen will und auch touristische Anreize für Museen aller Art – ob Pfarrgalerie oder Heimatmuseum – im Blickfeld hat.
Leitfaden für Museum und Tourismus, OÖ. Landesmuseum, Museumsverbund, Tourismus. Erhältlich beim Museumsverbund, Tel. 0732/68 26 16.