Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Der heilige Severin in der Hotelbranche

Stadttouristen in Linz und Wellness-Kunden in Bad Leonfelden werden kirchlich gebettet
Ausgabe: 2007/13, Hotel, Hotelbranche, Severin, Stadttouristen, Wellness, Leonfelden, Bründl, Seninarhotel, Dom
28.03.2007
- Ernst Gansinger
Wellness, Kurhotel, Hotel Br?ndl, Bad Leonfelden, O? Lehrer- Kranken- und Unfallf?rsorge, Stiftung St. Severin
Kurz vor der offiziellen Er?ffnung
Wellness, Kurhotel, Hotel Br?ndl, Bad Leonfelden, O? Lehrer- Kranken- und Unfallf?rsorge, Stiftung St. Severin Kurz vor der offiziellen Er?ffnung
© honorarpflichtig, Ernst Gansinger





Die Bischöfliche Stiftung St. Severin ist auch im Hotelbereich engagiert. In Bad Leonfelden wird am 27. April ein Vier-Sterne-Kur-, Wellness- und Seminarhotel eröffnet. Beim Dom in Linz wird etwa zur gleichen Zeit ein Vier-Sterne-Stadthotel zu bauen begonnen.

Gemeinsam mit der PROVITA Projekt GesmbH – einem Tochterunternehmen der Oö. Lehrer- Kranken- und Unfallfürsorge – hat die Stiftung St. Severin in Bad Leonfelden das Spa Hotel Bründl errichtet. 33 Jahre lang ist hier das alte Kurhotel der Lehrer-Fürsorge gestanden. Am 5. April geht das neue Vier-Sterne-Hotel in den Probebetrieb und wird am 27. April eröffnet. Die Baukosten betrugen 15,5 Millionen Euro; 44 Menschen werden beschäftigt sein.

Kur, Wellness, Seminar. Im Hotel Bründl kann man Kneippkuren genießen (Wasser, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung und Ordnung). Es hat 128 Betten, eine Gastronomie mit regionaler und Bio-Küche, ist mit einem 186 Quadratmeter großen Konferenzraum und Seminarräumen ausgestattet. Der Wellness-Bereich mit Whirlpool, Sauna, Solarium, Infrarot-Kabine, Fitnessraum ... ist den Hotelgästen vorbehalten. Die übrigen Angebote sind offen zugängig. Buchungen werden schon entgegengenommen, einige Tage im Mai sind bereits ausgebucht, wie der Direktor des Hotels, Karl Schmalzer, erklärt. Im ersten Jahr will man eine 60%ige Auslastung erreichen. Wellness liege im Trend, sagt Schmalzer und ist überzeugt, dass sich das Spa Hotel Bründl gut am Markt behaupten wird. Der kirchliche Hintergrund zeigt sich u.a. im Angebot des Meditationsraumes.
Wir verlosen Probier-Angebote, siehe unten.- www.hotelbruendl.at

Hotel am Dom. Die Einfahrt zur Tiefgarage musste drei Meter nach hinten weichen, das Projekt Hotel am Dom (150 Betten, 10,4 Mio. Euro) samt von 300 auf 200 Stellplätze verkleinerter Tiefgarage (5,2 Mio. Euro) ist aber im Zeitplan. Muss es auch sein, will man rechtzeitig im Herbst 2008 fertig sein, bevor Linz Kulturhauptstadt ist.




Das Hotel Bründl probieren

Wir verlosen unter allen Einsendungen, die uns bis Montag, 2. April, erreichen, fünf Angebote der Stiftung St. Severin, die jeweils für zwei Personen gelten:

Fünf Angebote: Zwei Personen à zwei Tage zwischen 5. und 20. April im Spa Hotel Bründl (ab 14 Uhr Check-in), inkl. einer Übernachtung mit Frühstücksbuffet, viergängigem Abendessen, einer Therapieanwendung (Massagen oder Güsse oder Fußbäder oder ...) sowie freier Benützung des Wellness- und Spa-Bereiches. Getränke, Telefon, Internet und Minibar sind in diesem Angebot nicht inkludiert.

- KirchenZeitung, Kennwort „Bründl“, Kapuzinerstraße 84, Fax: 0732/76 10-39 39;E-Mail: service@kirchenzeitung.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Kanzel zur Zeitung

21.10.2025 „Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen“, lautet ein Sprichwort. Auch die...

„Gott braucht mich nicht perfekt, sondern verfügbar“

21.10.2025 Freundlich, offen und gut aufgelegt präsentierte sich der neu ernannte Wiener Erzbischof Josef...

Kinder und Jugendliche im Glauben anstecken

21.10.2025 Bischof Manfred Scheuer sendete letzten Sonntag 14 Religionslehrer:innen in ihren Dienst an...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

„Ich bin mir selbst ähnlicher geworden“ - Echter leben - Serie Teil 4 von 4

21.10.2025 Manchmal muss man loslassen, anstatt den eigenen Willen durchzusetzen. Wandel wird durch eine...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen