Rund 500 Firmlinge aus den Dekanaten Freistadt, Unterweißenbach und Pregarten pilgerten am 23. März zum Jugendgebet „Vorglühen“ in die Pfarrkirche Freistadt.
Mehr Jugendliche als gewöhnlich sind heute Abend in der Freistädter Innenstadt. Viele sind scharenweise in Bussen gekommen. Sie alle haben das gleiche Ziel: das Jugendgebet „Vorglühen“ in der Pfarrkirche. Dass so viele gekommen sind, hat die Erwartungen der Veranstalter deutlich übertroffen. Die Veranstalter das sind die Jugenddekanatsleiterinnen in Freistadt, Pregarten und der Region Mühlviertler Alm sowie die Pfarre Freistadt. Mit „Vorglühen“ bieten sie den Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 eine zeitgemäße Form der Firmvorbereitung. Eine Feier, wo sie nicht ständig still sitzen müssen und aktiv mitmachen können. Im Vordergrund: der Aufbau von Beziehungen und Energie zu tanken. In Feuerschalen können die Jugendlichen Zettel mit ihren Energieräubern verbrennen. Gespielt werden nicht die üblichen Kirchenlieder, sondern moderne Popmusik. „Mir gefällt, dass die Lieder spielen, die man kennt“, sagt die 13-jährige Stefanie Auinger aus Wartberg. Aus der gleichen Firmgruppe wie Stefanie kommt Michael Holzinger (13), auch er ist von der Veranstaltung begeistert: „Wenn die Kirche mehr so wäre wie hier, könnte ich mir schon vorstellen, öfter in die Messe zu gehen.“