Es ist wieder Spargelzeit. In Oberösterreich werden die zarten Gemüsestangen vor allem im Eferdinger Becken angebaut. Für das Rezept der Spargeltorte wird der weiße, frisch gestochene Spargel verwendet.
Zutaten: 1 Pkg. Blätterteig (ca. 300 g), 750 g weißer Spargel, 100 g gekochter Schinken, 3 Eier, 250 ml Schlagobers, 50 g geriebener Emmentaler, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Spargel schälen, in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und kalt abschrecken. Eine Tortenform (28 cm Durchmesser) mit Blätterteig auslegen. Spargel in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Eine Hand voll von den Endstücken fein pürieren, mit Eiern, Schlagobers und Käse verrühren, salzen und pfeffern. Teig mit Spargelstücken und würfelig geschnittenem Schinken belegen. Den Überguss darauf verteilen und die Torte im vorgeheizten Rohr bei 200 °C etwa 30 Minuten backen. Vor dem Anschneiden kurz rasten lassen.
Tipp: Am einfachsten lässt sich die Torte aus der Form lösen, wenn man eine antihaftbeschichtete Backform mit herausnehmbarem Boden verwendet. Formen aus Glas sind schlechtere Wärmeleiter, was mitunter längere Backzeiten erfordert.
- Aus: Barbara Schneider, Mit Gemüse durchs Jahr, Hubert Krenn Verlag, 94 Seiten, Preis: Euro 9,95.