Insgesamt 600 Pfarrgemeinderäte nahmen an den sieben regionalen Einführungstreffen teil, zu denen das diözesane Referat für Pfarrgemeinderäte geladen hatte.
Nach Pregarten kamen 48 Pfarrgemeinderäte, nach Kremsmünster 95, nach Uttendorf 41, nach Rohrbach 88, nach Linz-Christkönig 70, nach Puchheim 139 und nach Ried 120 – das ist die beeindruckende Bilanz der Einführungsabende in Ziele und Aufgaben des Pfarrgemeinderats. Mit Generalvikar Severin Lederhilger und Bischofsvikar Willi Vieböck war bei jeder der sieben Veranstaltungen ein Mitglied der Diözesanleitung dabei, was von den Teilnehmer/innen sehr positiv aufgenommen wurde. „Die Diözese hat damit gezeigt, dass die Pfarrgemeinderäte einen hohen Stellenwert in der Pastoral haben“, betont Monika Heilmann, Abteilungsleiterin im Pastoralamt für Pfarrgemeinderäte und Spiritualität. Wichtig sei auch, die diözesanen Konzepte immer wieder in Erinnerung zu rufen und die damit verbundenen Anliegen der Zusammenarbeit über die Pfarrgrenzen hinaus, so Heilmann. In manchen Pfarren, die noch nicht zum „Teilen des Personals“ gezwungen sind, sind die „Seelsorgeräume“ nahezu unbekannt.