St. Ulrich bei Steyr. Seit April wandert in der Pfarre eine „Schatzkiste“ von Familie zu Familie. Die Holztruhe ist voll mit Büchern rund um die Bibel für Jung und Alt, einem Computerspiel zur Bibel, einem Bibelkochbuch, einem Quiz und vielem mehr. Die Bibelkiste ist bereits im dritten Haus zu Gast. Die Rückmeldungen sind sehr postiv, freut sich Eleonore Brandner, Mitglied der Bibelrunde und Mitinitiatorin des Projekts: „Eine Familie hat sogar beim Kindergeburtstag die biblische Schatztruhe geöffnet.“ Eine andere griff zu den Filmen und beschäftigte sich auf diese Weise mit der Heiligen Schrift.
Über das Gespräch zu den Quellen des Sinns
Frauenstein. Das katholische Bildungswerk (KBW) Frauenstein stellte vor über 100 Gästen zu Christi Himmelfahrt das Projekt „SinnQuell“ vor. Im September 2007 werden in der Pfarre „SinnQuell“-Gesprächsrunden starten: Geschulte „SinnQuell“ Gesprächsleiter/innen laden Nachbarn, Freunde oder Bekannte aus ihrer Umgebung zu Runden ein, in denen über Persönlichkeits-, Beziehungs- oder Sozialthemen geredet wird. Die oberösterreichweite KBW-Initiative möchte Gespräche anregen, Orte des Zuhörens und des Austausches anbieten und Beziehungsnetze festigen oder sogar neu entstehen lassen.