Steyr-Münicholz. Diözesanbischof Ludwig Schwarz feierte am 3. Juni 2007 mit den Gläubigen von Münichholz den 60. Geburtstag der Pfarre. „Der Gottesdienst war bestens besucht und es war eine gute Gemeinschaft zu spüren“, freut sich Pfarrer P. Thomas Szczawinski OMI. Der Ordensmann von den Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria leitet die Pfarre seit 2005. Die Oblaten haben in Münichholz die Seelsorge 1946 übernommen. Gemäß ihrem Wahlspruch „Zu den Armen hat mich der Herr gesandt“ haben sie in Münichholz der oft armen Bevölkerung durch Lebensmittelspenden geholfen. Im Pfarrgebiet wohnen 8000 Menschen, rund 3800 gehören der katholischen Kirche an. Die Pfarre ist geprägt durch die Großbetriebe SKF und BMW. Der Grundstein für den Bau der heutigen Kirche wurde 1964 gelegt. Der 41 Meter hohe separat stehende Turm ist zu einem Wahrzeichen von Münichholz geworden.