Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag; Ehrung & Dank;

Personen
Ausgabe: 2007/23, Geburtstag, Ehrung, Dank, Personen, Michlmayr, Mensdorff-Pouilly, HBLA, Ried, Kinderschutzzentrum, Bischof, Magdalenaberg, Uganda
06.06.2007

Geburtstage

- Am 7. Juni 2007 wird KonsRP. Egbert Michlmayr, Benediktiner des Stiftes Lambach, Pfarrer in Ruhe, 80 Jahre alt. Er stammt aus Niederneukirchen, feierte 1952 die Ordensprofess und wurde 1960 zum Priester geweiht. Als Seelsorger wirkte er in Lambach, Stadl-Paura und Pennewang, zuletzt war er von 1988 bis 2002 Pfarrer in Bachmanning. Im Ruhestand wohnt er im Stift.

- Am 11. Juni 2007 feiert KonsR Dr. P. Eugen Mensdorff-Pouilly, Regionaloberer der Marianisten, seinen 65. Geburtstag. Gebürtig aus Prag feierte er 1961 die Ordensprofess und wurde 1969 zum Priester geweiht. Von 1977 bis 2003 war er Direktor der Religionspädagogischen Akademie der Diözese Linz. In diese Zeit fiel auch seine Aufgabe als Superior der Marianisten in Linz. Seit 2003 ist Mensdorff-Pouilly Regionaloberer der österreich-deutschen Region der Marianisten mit Sitz im Greisinghof bei Tragwein.




Ehrung & Dank

- HBLA Ried unterstützt Kinderschutzzentrum. 900 Euro übergaben die Akteurinnen der Theatergruppe der HBLA Ried kürzlich an die Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums Innviertel, Alexandra Furtner-Probst. Viele Stunden, viel Engagement und Begeisterung haben die Schülerinnen mit Professor Thomas Hochreiter in ihr Theaterstück „Funcourt. Do not cross“ investiert, das genau die tägliche Realität des Kinderschutzzentrums – Jugendliche in schwierigen Lebenslagen – thematisiert. Mit dem gespendeten Betrag können 8 Therapiestunden finanziert werden.

- Preis für Peter Bischof. Der Lions-Club Linz hat den mit 9.000 Euro dotierten Preis „Scala Humana“ an den Maler und Grafiker Prof. Peter Bischof vergeben. Dieser Preis wird an Künstler mit sozialem Engagement verliehen und vom Preisträger wiederum sozialen Zwecken seiner Wahl zugeführt. In der Pfarrkirche Pichl war kürzlich eine Pieta von Peter Bischof zu sehen.

- Kinder aus Magdalenaberg helfen in Uganda. Die Schüler/innen der Volksschule Magdalenaberg haben Bastelarbeiten verkauft und den Erlös für ein Kinderdorf in Uganda gespendet. Die Schüler/innen der 3. und 4. Klasse übergaben den Betrag von 108 Euro an Sr. Margit Zimmermann, die den Betrag direkt mit nach Uganda nahm, wo sie auf einer Missionsstation tätig ist. Sr. Margit war auf Einladung von Religionslehrerin Martha Braunsberger (hinten links) während ihres Heimaturlaubs in die VS Magdalenaberg gekommen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen