Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Hinweise - Kunst und Soziales

Ausgabe: 2007/23, Hinweise, Kunst, Soziales, Fußmatten, Eidenhammer, Öko, Gewerkschaft, Reimwettbewerb, Kinderrecht
06.06.2007
- Kunst auf Fußmatten. Ludwig Eidenhammer, Öko-Kreativkopf und Öko-Aktivist hat ein weiteres Projekt – „Kunst auf Matten“ in Arbeit: „Rent your Art“ von Age2sun unterstützt Kunst und hat sich zum Ziel gesetzt, den 96 Prozent der Menschen, die nie in eine Ausstellung, Galerie oder in ein Museum gehen, Kunst näherzubringen. Dazu wird Kunst auf Fußmatten gedruckt. Die 115 mal 180 cm großen Kunstmatten sind waschbar, dürfen berührt werden und sind sehr strapazfähig. Alle zwei Wochen wird die Kunstmatte gereinigt und durch ein neues Kunstwerk ersetzt. In einem Zeitraum von drei Jahren werden so an einem Ort 78 Kunstwerke präsentiert. Eingeladen, an Europas größter Wanderkunstausstellung mitzumachen, sind Gemeinden, Schulen, öffentliche Gebäude, Bahnhöfe, Flughäfen, Spitäler, Einkaufszentren, Firmen und Kunstbegeisterte. Sie können sich eine Wanderkunstmatte aussuchen, die dann mit dem Firmen-Logo hergestellt wird. Im Oktober werden alle Matten bei einer Auftaktveranstaltung präsentiert.
Pro Kunstmatte, die produziert wird, erhält die/der Künstler/in E 150,– als vorläufige Entschädigung, sowie die Hälfte des Versteigerungserlöses nach drei Jahren, wenn die Wanderkunstausstellung zu Ende ist. Die zweite Hälfte geht an die Aktion „Licht ins Dunkel“.
- Info: Ludwig Eidenhammer,E-Mail: office@eidenhammer.atfairplay@age2sun.atwww.rentyourart.euwww.age2sun.at

- Freier Sonntag. Die Gewerkschaft der Privatangestellten-Druck, Journalismus, Papier führt seit einigen Wochen eine Protestaktion gegen die von Wiener Hoteliers wieder stark geforderte Sonntagsöffnung durch. Sie können sich daran beteiligen: www.gpa-djp.at/hoteliervereinigung.

- Reimwettbewerb. Der Stelzhamerbund der Freunde der oö Mundartdichtung lädt anlässlich des 140. Geburts- und 70. Todestages von Franz Hönig alle Dichter/innen des Landes zum „Franz-Hönig-Reimwettbewerb“ ein. Franz Hönig, geboren in Ried, war jahrzehntelang Bürgermeister in Kremsmünster und hat humorvolle Gedichte verfasst. So aber auch ernsten Inhalts mögen die Einreichungen sein. Jede/r Einreicher/in darf höchstens zwei Beiträge einreichen, die unveröffentlicht sein müssen. Einsendeschluss ist der 1. August 2007.

- Die genauen Einreichbedingungen gibt es beim Stelzhamerbund, Landstraße 31/2, 4020 Linz, Tel. 0732/77 32 66

- Broschüre Kinderrechte. Zu oft sind Familien ein Ort der Gewalt, des Missbrauchs und der Missachtung, ist die Erfahrung von Oberösterreichs Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger. Kinder sind die Schwächsten der Gesellschaft und brauchen einen besonderen Schutz. Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes wurde in Österreich 1992 in Kraft gesetzt. Antworten auf Elternpflichten und -rechte gibt eine neue zwölfseitige Broschüre der Kinder und Jugendanwaltschaft Oberösterreichs. Die Broschüre ist kostenlos.
- Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ, Promenade 37, 4021 Linz, Tel. 0732/77 20-140 01,E-Mail: kija@ooe.at; Internet: www.kija-ooe.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen