Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Tanzend die Würde finden

Buyela – eine Tanz- und Gesangsformation aus Südafrika auf Oberösterreich-Tournee
Ausgabe: 2007/26, Buyela, Tanz, Gesangsformation, Südafrika, Tournee, WEKEF, Pfanner, Mariannhiller, Oppitz
27.06.2007
- Josef Wallner





Kraft und Lebensfreude: das versprühen die Kinder und Jugendlichen von Buyela, wo immer sie mit Tänzen und Gesängen aus ihrer südafrikanischen Heimat zu Gast sind.

Vor 125 Jahren hat der tatkräftige Voralberger Abt Franz Pfanner seine erste Niederlassung in Südafrika gegründet. Er nannte die Missionsstation Mariannhill. Sie wurde zum Zentrum eines weiten Netzwerkes an Missionsstationen im ganzen südlichen Afrika. Zu den bis heute unzähligen Aktivitäten von Mariannhill gehört auch die noch junge Gründung und Begleitung der Tanz- und Gesangsformation „Buyela“. An die dreißig Schüler/innen und Student/innen – die meisten aus dem Volk der Zulu – treffen sich Woche für Woche, um sich mit ihrer eigenen Kultur vertraut zu machen: mit der Würde und den Werten, die in ihr stecken. Vor allem in den überlieferten Tänzen entdecken die Mitglieder der Gruppe ursprüngliche Traditionen rund um die Jagd und die Feste im Jahreskreis. Es kommen aber auch die Probleme der jüngsten Vergangenheit und die aktuelle Not zur Sprache. So erinnert der Gummistiefeltanz an die Zeit, als den schwarzen Minenarbeitern verboten war, ihre Rasseln und Trommeln zu verwenden, und sie sich mit Gummistiefeln beholfen haben. Auch die Zeit der Rassentrennung wird künstlerisch beeindruckend in dem Programm von Buyela aufgearbeitet.

Gegen Rassentrennung. Die Arbeit mit den Mitgliedern von Buyela steht ganz in der Tradition der Mariannhiller Missionare. Abt Pfanner, der Gründer der Gemeinschaft, hat großen Wert auf das soziale Engagement der Mönche gelegt, betont P. Markus Bucher, Provinzial der Mariannhiller Missionare für Österreich: „Und von Anfang an war Abt Pfanner gegen jede Rassentrennung – das war revolutionär.“




Einladung

Konzert-Termine


Die Gesangs- und Tanzformation Buyela aus Südafrika tritt auf:

- Donnerstag, 28. Juni 2007
- 19.30 Uhr
- Steyr-Münichholz (Pfarrsaal)

- Freitag, 29. Juni 2007
- 20 Uhr
- Atrium Bad Schallerbach

- Samstag, 30. Juni 2007 – Abt-Franz-Pfanner-Konzert (Open-Air)
- 20 Uhr
- Schloss Riedegg, Gallneukirchen

- Sonntag, 1. Juli 2007, Gottesdienst mit Bischof Paul Mandla Khumalo aus Südafrika, musikalische Gestaltung durch Buyela, anschließend Fest
- 9.30 Uhr
- Schloss Riedegg, Gallneukirchen

- Eintritt: E 12,– /E 10,– im Vorverkauf.
- http://linz.welthaus.at.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen