Kraft und Lebensfreude: das versprühen die Kinder und Jugendlichen von Buyela, wo immer sie mit Tänzen und Gesängen aus ihrer südafrikanischen Heimat zu Gast sind.
Vor 125 Jahren hat der tatkräftige Voralberger Abt Franz Pfanner seine erste Niederlassung in Südafrika gegründet. Er nannte die Missionsstation Mariannhill. Sie wurde zum Zentrum eines weiten Netzwerkes an Missionsstationen im ganzen südlichen Afrika. Zu den bis heute unzähligen Aktivitäten von Mariannhill gehört auch die noch junge Gründung und Begleitung der Tanz- und Gesangsformation „Buyela“. An die dreißig Schüler/innen und Student/innen – die meisten aus dem Volk der Zulu – treffen sich Woche für Woche, um sich mit ihrer eigenen Kultur vertraut zu machen: mit der Würde und den Werten, die in ihr stecken. Vor allem in den überlieferten Tänzen entdecken die Mitglieder der Gruppe ursprüngliche Traditionen rund um die Jagd und die Feste im Jahreskreis. Es kommen aber auch die Probleme der jüngsten Vergangenheit und die aktuelle Not zur Sprache. So erinnert der Gummistiefeltanz an die Zeit, als den schwarzen Minenarbeitern verboten war, ihre Rasseln und Trommeln zu verwenden, und sie sich mit Gummistiefeln beholfen haben. Auch die Zeit der Rassentrennung wird künstlerisch beeindruckend in dem Programm von Buyela aufgearbeitet.
Gegen Rassentrennung. Die Arbeit mit den Mitgliedern von Buyela steht ganz in der Tradition der Mariannhiller Missionare. Abt Pfanner, der Gründer der Gemeinschaft, hat großen Wert auf das soziale Engagement der Mönche gelegt, betont P. Markus Bucher, Provinzial der Mariannhiller Missionare für Österreich: „Und von Anfang an war Abt Pfanner gegen jede Rassentrennung – das war revolutionär.“
Einladung
Konzert-Termine
Die Gesangs- und Tanzformation Buyela aus Südafrika tritt auf:
- Freitag, 29. Juni 2007 - 20 Uhr - Atrium Bad Schallerbach
- Samstag, 30. Juni 2007 – Abt-Franz-Pfanner-Konzert (Open-Air) - 20 Uhr - Schloss Riedegg, Gallneukirchen
- Sonntag, 1. Juli 2007, Gottesdienst mit Bischof Paul Mandla Khumalo aus Südafrika, musikalische Gestaltung durch Buyela, anschließend Fest - 9.30 Uhr - Schloss Riedegg, Gallneukirchen
- Eintritt: E 12,– /E 10,– im Vorverkauf. - http://linz.welthaus.at.