Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personelles

Veränderungen
Ausgabe: 2007/27, Stift Kremsmünster, Bad Hall, Neuhofen, Almtal, Thalheim, Marchtrenk, Personen
04.07.2007

Personelles

Stift Kremsmünster. Abt Mag. Ambros Ebhart gab kürzlich die mit 1. September 2007 wirksamen Umbesetzungen in den vom Stift Kremsmünster betreuten Pfarren bekannt. Es wurde versucht, die Personalentscheidungen auch im Hinblick auf die Umsetzung des von der Diözese Linz ausgearbeiteten Seelsorgesraumkonzeptes zu treffen, so der Abt. Er dankte den vielen Menschen, die in den Pfarren engagiert mitarbeiten und den Glauben und das Leben dort mittragen. Bei den getroffenen Ent-scheidungen wurde versucht, den gesamten Seelsorgeraum zu berücksichtigen, und es wird in der Folge eine engere Zusammenarbeit der betreffenden Pfarren angestrebt. Folgende Neubesetzungen werden vorgenommen:

- KonsR P. DI Mag. Gotthard Niedrist (bisher Pfarrprovisor in Scharnstein) wird Subprior im Stift.

- Seelsorgeraum Kremsmünster:
KonsR Mag. P. Arno Jungreithmair (bisher Pfarrer von Buchkirchen) wird Pfarrer von Kremsmünster und Pfarrprovisor von Sattledt.
OStR KonsR P. Mag. Dr. Benno Wintersteller (bisher Prior im Stift) wird Kaplan in der Kaplaneikirche Kirchberg. GR P. Mag. Siegfried Eder bleibt Jugend- und Jungscharseelsorger und wird Kurat im Seelsorgeraum Kremsmünster.
P. Mag. David Bergmair (bisher Pfarrprovisor in Thalheim) wird im Jugendzentrum j@m mitarbeiten.KonsR P. Hubert Habermaier (Pfarrer in Allhaming und bisher Subprior im Stift) wird zusätzlich Pfarrprovisor in Buchkirchen, mit Hilfe von KonsR. P. Honorius Aigner (bisher Pfarrer von Sattledt).
P. Klaudius Wintz: Seelsorger im Seelsorgsraum Kremsmünster

- Seelsorgeraum Bad Hall:
P. Mag. Johannes Czempirek (bisher Kooperator in Kremsmünster und Kaplan in Kirchberg) wird Pfarrer von Bad Hall und bleibt Mitarbeiter im Jugendzentrum j@m.KonsR P. Mag. Dr. Rupert Froschauer (bisher Kurat in Schleißheim) wird als Seelsorger in Bad Hall mitarbeiten.
KonsR P. Wilhelm Hummer (bisher Pfarrer von Pfarrkirchen) bleibt als Pfarrprovisor in Pfarrkirchen und wird von einem Seelsorgeteam unterstützt.

- Seelsorgeraum Neuhofen:
P. Mag. David Bergmair (bisher Pfarrprovisor von Thalheim) wird Pfarrer von Kematen.

- Seelsorgeraum Almtal:
P. Mag. Dr. Leopold Fürst bleibt Pfarrprovisor von St. Konrad und wird zusätzlich Pfarrprovisor von Scharnstein.

- Seelsorgeraum Thalheim:
GR P. Mag. Wolfgang Pichler (bisher Pfarrer von Kremsmünster) wird Pfarrer von Thalheim.

- Seelsorgeraum Marchtrenk:
P. Dipl.-Theol. Klaudius Wintz (Kustos der Kunstsammlungen) wird ihn als Seelsorger unterstützen.

(Fortsetzung über diözesane Entscheidungen folgen)
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

Wann ist Arbeit sinnvoll?

28.10.2025 Ist Arbeit mein Leben oder arbeite ich, um zu überleben? Das ist nur eine der zahlreichen Fragen,...

Wo bleiben Liebe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit?

28.10.2025 Das Theater Vogelweide bringt immer wieder anspruchsvolle Themen berührend auf die Bühne: Am 7....

Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...

Wenn Katholisch-Sein einfach Spaß macht

28.10.2025 Erst nach fast zwei Stunden Programm war Schluss mit lustig: Günther Lainer und Ernst Aigner...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen