Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Sponsionen & Auszeichnung; Geburtstage;

Personen
Ausgabe: 2007/28, Zopf, Huemer, Kacprzak, Schöndorfer, Fraueneder, Wöhrenschimmel, KTU, Pühringer, Spnsionen, Auszeichnungen
11.07.2007
Sponsionen & Auszeichnungen - An der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz wurden zum Magister/zur Magistra der Theologie graduiert:
Alois Balint, Leonding; Alois Beck, Gramastetten; Severin Paulus Fellmayr, Linz; Sandra Grurl, Perg; Rainer Haudum, Linz; Mag.iur. Christoph Lauermann, Linz; Ing. Markus Luger, Linz; Thomas Mair, Ottensheim; Christa Mitter, Ottensheim; Klara Oberhumer, Linz; Karin Perndl, Linz.

- Landesauszeichnungen an kirchliche Persönlichkeiten durch LH Dr. Josef Pühringer. Das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich erhielten: Dr.in Renate Doppler, ehrenamtliche Mitarbeiterin am Bischöflichen Diözesangericht Linz sowie ehem. Redakteurin der Zeitschrift „Welt der Frau“. KonsR Gerold Harrer, Pfarrer in Kronstorf und Dechant des Dekanates Enns-Lorch. Heinz Häubl, ehem. Leiter der Pfarrcaritas der Diözese Linz sowie ehem. Leiter der Mobilen Dienste der Caritas für Betreuung und Pflege. Mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes OÖ wurde Margarethe Gahleitner, langjähriges Mitglied des Pfarrgemeinderates Hellmonsödt sowie Pfarrleiterin der kfb, ausgezeichnet.




Geburtstage

- Am 8. Juli 2007 wird GR Ing. Wolfgang Zopf, Diakon, Krankenhausseelsorger, 60 Jahre alt. Er stammt aus Linz und wurde 1990 zum Ständigen Diakon geweiht. Er wohnt in St. Florian/I. und ist Seelsorger am LKH Schärding und Lehrer an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule in Otterbach.

- Am 9. Juli 2007 feiert KonsR P. Franz Huemer, Redemptorist in Maria Puchheim, seinen 75. Geburtstag. Er stammt aus Atzbach, feierte 1954 die Ordensprofess und wurde 1959 zum Priester geweiht. Er war viele Jahre Pfarrer in Oberpullendorf. Im Ruhestand wohnt er im Ordenshaus in Maria Puchheim und macht seelsorgliche Aushilfen in der Umgebung.

- Am 10. Juli 2007 wird GR Lic. P. Kryspin Kacprzak, Kooperator in Sandl, 70 Jahre alt. Er stammt aus Jedlec in Polen und wurde 1962 zum Priester geweiht. Seit 2006 ist er Kooperator in Sandl.

- Am 10. Juli 2007 vollendet KonsR P. Siegfried Schöndorfer von den Oblaten des Hl. Franz von Sales, Pfarrer in Prambachkirchen, das 65. Lebensjahr. Der gebürtige Linzer feierte 1961 die Ordensprofess. Er war Seelsorger in Wien und ist seit 2000 Pfarrer in Prambachkirchen.

- Am 13. Juli 2007 wird KonsR Albert Fraueneder, Augustiner Chorherr von Reichersberg und Pfarrer in Lambrechten, 75 Jahre alt. Er stammt aus Altschwendt und wurde 1960 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgstätigkeit in einigen Reichersberger Pfarren im Wechselgebiet wurde Fraueneder 1972 Pfarrer in Lambrechten. Von 1990 bis 2002 war er zusätzlich auch Pfarrprovisor von Utzenaich.

- Am 16. Juli 2007 feiert GR Rupert Wöhrenschimmel, Pfarrer in Ruhe, Linz, den 70. Geburtstag. Er stammt aus Weyer und empfing 1968 die Priesterweihe. Nach mehreren Kaplansposten war er von 1987 bis 2002 Seelsorger in Steyr-St. Anna.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen