Ausgabe: 2007/29, Rätsel, Denk mal, Ed geht uns gut, Arno Geiger
18.07.2007
- Paul Stütz
Welches Buch würden Sie gerne in den Urlaub mitnehmen? KirchenZeitungs-Mitarbeiter/innen verraten auf diesem Platz im Sommer, was sie besonders gern gelesen haben.
Philipp Erlach hat die Villa seiner Großmutter geerbt. Das alte Haus im Wiener Nobelbezirk Hietzing ist voll mit der Geschichte seiner Familie. Obwohl er sich eigentlich nicht erinn-ern will, reflektiert und rekonstruiert er beim Entrümpeln des Dachbodens sein eigenes und das Leben seiner Vorfahren: von 1938, dem Zweiter Weltkrieg, den 68ern bis 2001.
Geiger erzählt nicht chronologisch, sondern einzelne Tage aus der Perspektive der Familienmitglieder: vom Großvater Richard, der Minister war, der Ehe mit seiner Frau Alma, die nur nach außen hin glücklich ist, dem Zerwürfnis des Großvaters mit seiner Tochter Ingrid (Phillips Mutter), weil diese den gescheiterten Erfinder Peter heiratet. Besonders bemerkenswert ist, wie der Autor es schafft, dem Leser das Innenleben der Charaktere durch seine detaillierte Erzählweise nahe zu bringen. Man hat beim Lesen das Gefühl es selbst erlebt zu haben. Geiger macht damit nicht nur die Figuren, sondern auch die Österreichische Geschichte des 20. Jahrhunderts lebendig.
Arno Geiger, Es geht uns gut. Carl Hanser Verlag 2005, 389 Seiten. Roman.
Gewinnen Sie: Wieviele Bezirke hat die Bundeshauptstadt Wien? Schicken Sie die Antwort bis 27. Juli an:KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz;Fax: 0732/76 10-39 39; E-Mail: office@kirchenzeitung.at. Wir verlosen das Buch „Es geht uns gut“ von Arno Geiger.
Denk-Aufgabe in Nr. 27: Gewonnen haben Walburga Greunz, Braunau; Sr. Hilda Bretträger, Linz; Margarete Hallwirth, Bad Wimsbach. Herzliche Gratulation!