Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Zauber des Anfangs

Für fast die Hälfte der insgesamt 8000 neu gewählten Pfarrgemeinderäte ist es das erste Arbeitsjahr in ihrer neuen Aufgabe. Nach der Wahl vom März und den ersten Sitzungen im Frühjahr beginnt jetzt so richtig die Arbeit. Die KirchenZeitung unterstützt sie mit dem Themenschwerpunkt „Zauber des Anfangs“.
Ausgabe: 2017/37
12.09.2017
„Warum eigentlich tue ich mir das an?“ So mögen sich nicht nur die Neuen fragen, wenn es einmal schwierig wird. Auch Leute, die schon lange in der Pfarre mitarbeiten, brauchen Motivation.
Christoph Niemand, Professor für Bibelwissenschaften in Linz, wird ab Ende September in der KirchenZeitung erzählen, wie es mit dem Christentum begonnen hat, was die Menschen damals fasziniert hat und was das Christliche ausmacht.
Wer die Sache Jesu zum Blühen bringen will, muss selber aus ihr leben. Aus der Motivationskraft des Evangeliums kommt die Freude an der Arbeit. Die neue Reihe der KirchenZeitung will hineinführen in diesen „Zauber des Anfangs“. 

Neuaufbruch


Für die Diözese Linz bedeutet das neue Arbeitsjahr insgesamt einen Neuaufbruch. Am 11. November wird bei einem Diözesanforum aller diözesanen Beratungsgremien ein Reformprozess für die katholische Kirche von Oberösterreich im Blick auf das Jahr 2030 auf den Weg gebracht werden.  
In den Dekanaten Schärding – im Oktober – und Weyer – im November – werden die ersten Dekanatsvisitationen stattfinden. Bischof Manfred Scheuer, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck und Generalvikar Severin Lederhilger werden in diesen Dekanaten unterwegs sein. Nicht um Kontrolle, um eine Stärkung im Glauben wird es bei diesen Visitationen gehen. Die KirchenZeitung wird auch davon ausführlich berichten. 

Vortrag


Am Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19 Uhr, wird Christoph Niemand im Bildungshaus Schloss Puchberg einen Vortrag zum „Zauber des Anfangs“ halten. Dazu laden die KirchenZeitung, das Bibelwerk und Schloss Puchberg herzlich ein.  Anmeldung: Tel. 0732/76 10-32 31 (Bibelwerk)

Kurz-Abo zur Serie


Weil „Zauber des Anfangs“ als Grundmotiv christlichen Lebens für alle Christinnen und Christen wichtig ist, bieten wir die sechs Ausgaben ab 28. September zum Preis von 6 Euro in einem Kurzabonnement an.  Bestellungen für ein Kurzabo „6 Wochen um nur 6 Euro“ – auch als Geschenk möglich): Tel. 0732/76 10-39 39, abo@kirchenzeitung.at

Für treue Leser/innen


Sie wird die erste und bislang einzige Familienbibel in der neuen Einheitsübersetzung der Bibel sein. Im Oktober erscheint diese vom Bibelwerk Linz erstellte Fami­lienbibel. KirchenZeitungs-Leser/innen, die ein Jahresabonnement haben, erhalten als Dank für ihre Treue diese Prachtbibel zum Sonderpreis portofrei um nur 17 Euro (statt 30 Euro plus Versand).  Ebenso können Jahresabonnent/innen der KirchenZeitung ein Original-Glaskreuz aus der Glaswerkstätte Schlierbach zum stark ermäßigten Preis von nur 20 Euro bestellen. Die Kreuze werden exklusiv für KiZ-Leserinnen handgefertigt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen