Pfarrer Wundsam und die Messbesucher waren völlig überrascht, als ihm die MinistrantInnen zum 70. Geburtstag in der Kirche ein Ständchen brachten. Die Idee zu dieser gelungenen Überraschung hatte die 13-jährige Sabrina Schönhuber, die auch die Organisation übernommen hatte und sogar eine kurze Ansprache hielt.
Caritas-Seniorenwohnhaus St. Bernhard - Engelhartszell. Der „Verein für St. Bernhard“ übergab den Bewohner/innen von St. Bernhard eine Spende von 2500,- Euro für die Sitzgelegenheiten im Garten. Die KirchenZeitung (KIZ 34 Seite 4) berichtete über die Eröffnung des „Gartens der verwirrten Sinne“
Hinweise
M.A.S-Alzheimer-TrainerIn. Der Verein M.A.S Alzheimerhilfe, der bereits in der vorigen Ausgabe vorgestellt wurde, bietet eine Ausbildung zum/r M.A.S-Alzheimer-TrainerIn an. Alle Interessierten können sich am 5. und 11. September 2007 jeweils um 17 Uhr im Verein M.A.S. Alzheimerhilfe über diese Ausbildung informieren. Die nächsten Kurse beginnen am 11. und am 22. Oktober 2007. Verein M.A.S-Alzheimerhilfe, Lindaustraße 28, 4820 Bad Ischl, Mag. Gerlinde Helm, Tel.: 06132/21410 Internet: www.mas.or.at
Interkulturelle Kompetenz. Die Universität Salzburg bietet ab Oktober 2007 den Interfakultären Universitätslehrgang „Interkulturelle Kompetenz“ an. Der Lehrgang möchte zentrale Kenntnisse zur Anbahnung und Nutzung interkultureller Synergien und Kompetenzen vermitteln. ICC-ULG Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg, Tel.: 0662/8044 2785 E-Mail: icc@sbg.ac.at Internet: www.uni-salzburg.at/icc
Stift Kremsmünster
Zum Fest des hl. Agapitus, Patron des Benediktinerstiftes Kremsmünster, legten am 18. August drei junge Benediktiner die Profess ab. Die zeitlichen Gelübde Frater Mag. Franz Ackerl (27). Er stammt aus Sierning und war Pfarrgemeinderatsobmann in Bad Hall, als der neue Abt Ambros Ebhart dort Pfarrer war. Fr. Franz wird während der dreijährigen Vorbereitungszeit auf die Ewige Profess am Stiftsgymnasium unterrichten und auch wieder seinen ehrenamtlichen Dienst beim Roten Kreuz aufnehmen. Die ewigen Gelübde legten ab Frater Mag. Agapitus Buchberger (38) und Frater Klaus Zarzer (37). Fr. Agapitus stammt aus Perg, war bis zu seinem Klostereintritt 2003 Pastoralassistent und macht derzeit die Ausbildung zum Förster. Daneben ist er auch Konviktspräfekt. Frater Klaus kommt aus Alberndorf und war vor seiner Zeit im Kloster in einer Salzburger Werbeagentur sowie politisch tätig. Derzeit studiert er Theologie in Rom.
Stift Wilhering
Am Fest des hl. Bernhard, 20. August 2007, wurde Fr. Patrick (Henry Roldan Chambi, rechts) als Novize eingekleidet. Fr. Justin (Huascar H. Molina Novack) hat die Feierliche Profess abgelegt. Beide Ordensmänner stammen aus Bolivien. Bei einem Besuch von Abt Gottfried Hemmelmayr in Bolivien baten die jungen Männer um Aufnahme in das oberösterreichische Stift.