Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank, Hinweise

Ausgabe: 2007/35, Windsam, Caritas, Seniorenheim, Alzheimer, Interkulturelle Kompetenz
28.08.2007

Dank




Pfarrer Wundsam und die Messbesucher waren völlig überrascht, als ihm die MinistrantInnen zum 70. Geburtstag in der Kirche ein Ständchen brachten. Die Idee zu dieser gelungenen Überraschung hatte die 13-jährige Sabrina Schönhuber, die auch die Organisation übernommen hatte und sogar eine kurze Ansprache hielt.

Caritas-Seniorenwohnhaus St. Bernhard - Engelhartszell. Der „Verein für St. Bernhard“ übergab den Bewohner/innen von St. Bernhard eine Spende von 2500,- Euro für die Sitzgelegenheiten im Garten. Die KirchenZeitung (KIZ 34 Seite 4) berichtete über die Eröffnung des „Gartens der verwirrten Sinne“



Hinweise




M.A.S-Alzheimer-TrainerIn. Der Verein M.A.S Alzheimerhilfe, der bereits in der vorigen Ausgabe vorgestellt wurde, bietet eine Ausbildung zum/r M.A.S-Alzheimer-TrainerIn an. Alle Interessierten können sich am 5. und 11. September 2007 jeweils um 17 Uhr im Verein M.A.S. Alzheimerhilfe über diese Ausbildung informieren. Die nächsten Kurse beginnen am 11. und am 22. Oktober 2007.
Verein M.A.S-Alzheimerhilfe, Lindaustraße 28, 4820 Bad Ischl, Mag. Gerlinde Helm, Tel.: 06132/21410 Internet:
www.mas.or.at

Interkulturelle Kompetenz. Die Universität Salzburg bietet ab Oktober 2007 den Interfakultären Universitätslehrgang „Interkulturelle Kompetenz“ an. Der Lehrgang möchte zentrale Kenntnisse zur Anbahnung und Nutzung interkultureller Synergien und Kompetenzen vermitteln.
ICC-ULG Universitätsplatz 1, 5020 Salzburg, Tel.: 0662/8044 2785
E-Mail:
icc@sbg.ac.at Internet: www.uni-salzburg.at/icc





Stift Kremsmünster




Zum Fest des hl. Agapitus, Patron des Benediktinerstiftes Kremsmünster, legten am 18. August drei junge Benediktiner die Profess ab. Die zeitlichen Gelübde Frater Mag. Franz Ackerl (27). Er stammt aus Sierning und war Pfarrgemeinderatsobmann in Bad Hall, als der neue Abt Ambros Ebhart dort Pfarrer war. Fr. Franz wird während der dreijährigen Vorbereitungszeit auf die Ewige Profess am Stiftsgymnasium unterrichten und auch wieder seinen ehrenamtlichen Dienst beim Roten Kreuz aufnehmen. Die ewigen Gelübde legten ab Frater Mag. Agapitus Buchberger (38) und Frater Klaus Zarzer (37). Fr. Agapitus stammt aus Perg, war bis zu seinem Klostereintritt 2003 Pastoralassistent und macht derzeit die Ausbildung zum Förster. Daneben ist er auch Konviktspräfekt. Frater Klaus kommt aus Alberndorf und war vor seiner Zeit im Kloster in einer Salzburger Werbeagentur sowie politisch tätig. Derzeit studiert er Theologie in Rom.

Stift Wilhering




Am Fest des hl. Bernhard, 20. August 2007, wurde Fr. Patrick (Henry Roldan Chambi, rechts) als Novize eingekleidet. Fr. Justin (Huascar H. Molina Novack) hat die Feierliche Profess abgelegt. Beide Ordensmänner stammen aus Bolivien. Bei einem Besuch von Abt Gottfried Hemmelmayr in Bolivien baten die jungen Männer um Aufnahme in das oberösterreichische Stift.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 23/2025

03.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen