Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Auszeichnung; Personelles; Geburtstag;

Personen
Ausgabe: 2007/41, Auszeichnung, personelles, Geburtstag, inpuncto, Rätsel, Kirchenpfleger, TAU-Kolleg, OMA, Dienst, Zuber, Fuchs
10.10.2007

Auszeichnung, Personelles

- Gewinner inpuncto-Rätsel. „Mit dem Papst in Mariazell auf Christus schauen“, lautet die richtige Lösung vom Preisrätsel in „inpuncto Papstbesuch“ vom September 2007. Unter den 22 Preisträger/innen ist Maria Neumüller aus Ulrichsberg die Hauptgewinnerin. Sie hat zwei Nächtigungen mit Frühstück für zwei Personen im Haus Franziskus in Mariazell gewonnen.
- www.haus-franziskus.at

- Kirchenpfleger. Folgende Personen haben den Lehrgang zum Kirchenpfleger und zur Kirchenpflegerin 2007 absolviert: Petar Ascic, Linz-Christkönig; Franz Kaiblinger, Niederneukirchen; Edith Luidold, Ternberg; Gerhard Luidold, Ternberg; Ulrike Ransmayr, Linz; Gerhard Schneider, Großrußbach; Harald Wetzstein, Ansfelden; Rudolf Windpeßl, St. Willibald; Hermann Winter, Schlierbach.

- TAU-Kolleg. 22 Absolventinnen und Absolventen erhielten das Diplom für die psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege des Tau-Kollegs am Krankenhaus St. Josef in Braunau.n OMA-Dienst. Aus über 400 Bewerbungen erreichte das Projekt „OMA-Dienst“ des Katholischen Familienverbandes den 2. Platz beim „WOMAN Award“ in der Kategorie „Job und Kinder“. Die bei der letzten Jahreshauptversammlung neu gewählte Vorsitzende Wilma Steinbacher, Projektkoordinatorin des OMA-Dienstes Elfriede Wukonig und die Linzer Zweigstellenleiterin Elisabeth Asanger nahmen den Preis von Bundesministerin Doris Bures und WOMAN Chefredakteurin Euke Frank entgegen.

- Mag. Peter Zuber hat nach 20 Jahren seine Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Organisationsentwicklung in der Kirche und Gemeindeberatung beendet. Elf Jahre davon leitete er dieGemeindeberatung als Geschäftsführer. Peter Zuber, ein Pionier in der Gemeindeberatung, verband beraterische Fachlichkeit mit einem feinen Gespür für kirchliche Entwicklungen. Der Aufgabenschwerpunkt der Beratungsstelle sind Pfarrgemeinden und andere kirchliche Einrichtungen in Prozessen der Veränderung. Seit 1. September 2007 leitet Mag. Edith Bürgler-Scheubmayr die Gemeindeberatung.

Geburtstag

- Am 14. Oktober 2007 feiert Monsignore Dr. theol. et phil. Lic. bibl. Dr. Albert Fuchs, emer. Hochschulprofessor, Linz, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus Putzleinsdorf und wurde 1962 zum Priester geweiht. Weitere Studien der Theologie, Philosophie und Bibelwissenschaft betrieb er in Salzburg, Graz und Rom. 1966 promovierte er in Theologie, 1968 „sub auspiciis praesidentis rei publicae“ in Philosophie. Nach wissenschaftlicher Lehrtätigkeit an den Universitäten in Salzburg und Graz war er von 1972 bis 2003 Ordentlicher Professor der neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Fuchs ist u.a. Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen