Der Bischof nimmt unsere Anliegen ernst. So fasste Pfarrer Alcantara Gracias das Gespräch zusammen, zu dem Bischof, Generalvikar und Vertreter der Pfarre Steyr-Tabor am 11. Oktober zusammengetroffen waren.
Anlass war der offene Brief der Pfarre, in dem die Gemeinde den Bischof aufforderte, die Weiheämter für verheiratete Männer und Frauen zu öffnen und den Pfarren ihr Recht auf die sonntägliche Eucharistie zu garantieren. Bischof Schwarz habe schon mit Kardinal Christoph Schönborn und mehreren Bischöfen über die Initiative gesprochen. Der offene Brief, der an alle Pfarren Österreichs gegangen ist, wird auch Thema bei der nächsten Sitzung der Bischofskonferenz im November sein, sicherte – so Gracias – der Bischof zu. Für das Versprechen des Bischofs ist Pfarrer Gracias froh, dass während seiner krankheitsbedingten Abwesenheit jeden Sonntag in Steyr-Tabor eine Eucharistie gefeiert wird. Der Pfarrer macht aber auch deutlich, dass der offene Brief nicht in der Schublade verschwinden darf. Er wird darauf achten, dass die Anliegen der Pfarre nicht dasselbe Schicksal erleiden wie das Kirchenvolksbegehren oder der Dialog für Österreich.