Es hat sich nicht der Druckfehlerteufel eingeschlichen: Es waren keine Glaubenstage, zu denen die Pfarre eingeladen hatte, sondern wirklich Klaubenstage. Innerhalb von drei Wochen wurden mehr als 45.000 Kilogramm Mostobst geklaubt: 18 Landwirte überließen für die Aktion ihre – heuer – übervollen Bäume zur Ernte, fast fünfzig Männer und Frauen beteiligten sich am Rütteln und Klauben. Dazu kamen noch kleinere Obstspenden aus Gärten. Der Verkauf des Obstes erbrachte 6.761 Euro, freut sich Koordinator Fritz Sieghartsleitner. Der Erlös wird für die Erneuerung des Friedhofsgebäudes und für Arbeiten rund um den Friedhof verwendet.