- Das Ehrenamt beginnen und beenden. Eine Pfarre ohne den Einsatz von Ehrenamtlichen ist unvorstellbar. Das Gemeindeleben würde verkümmern. Doch das Engagement der unzähligen Frauen und Männer, die sich in ihrer Freizeit für die Kirche und in der Gesellschaft einsetzen, darf nicht als selbstverständlich gesehen werden. Daran erinnert eine Broschüre mit Feierimpulsen rund um das Ehremamt. In dem 35 Seiten starken Heft sind Vorschläge gesammelt, wie man in einer einfachen Andacht den Scheidenden ein Dankeschön und den neuen ein Willkommen sagen und ihnen den Segen Gottes zusprechen kann. Ehrenamt beginnen und beenden. Feierimpulse. Das Heft Nummer 6 aus der Reihe „MItten im Leben“ ist um 4,70 Euro im Behelfsdienst des Pastoralamtes, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz zu beziehen. E-Mail: behelfsdienst@dioezese-linz.at.
- Schulung. Der diözesane Firm-Arbeitskreis bietet zur Unterstützung der Planung und Organisation der Firmvorbereitung in der Pfarre einen Tag für Firm-Verantwortliche an. Er findet am Sa. 10. November 2007, von 9. bis 17 Uhr im Pastoralamt Linz statt. Der Kurs bringt neben den theologischen Hintergründen auch Modelle und Methoden näher. - Anmeldung bis 2. Nov. bei: Kath. Jungschar/Kinderpastoral, Tel. 0732/ 76 10-33 42, kjs@dioezese-linz.at
- Ein Pater kocht auf. Pater Innocent Nwafor wird am Samstag, 27. Oktober seine Kochkünste beim Kirchenwirt in Gallspach für einen guten Zweck einsetzen. Der Vikar der Pfarre Gallspach bereitet „Yam Porridge“ eine Spezialität aus seiner Heimat Nibon im Südosten von Nigeria zu. Eine Portion kostet 7 Euro, 2 Euro davon gehen an Pater Innocents Selbsthilfeprojekt in Nigeria. Untermalt wird die Veranstaltung mit fröhlicher, afrikanischer Musik.
- Um Voranmeldung unter 0676-57 02 984 wird gebeten.