Wenn Töne wohltuend aus dem Klavier perlen gleich den Regentropfen am Fenster, dahinter die Sonnenstrahlen, die sachte anklopfen, wieder verschwinden ... dann hört man vielleicht Musik von Valentin Silvestrov (Bild). Seine Bagatellen und Serenaden geben Raum für Bilder im Kopf. Von beruhigend bis aufregend reicht der Bogen der Kompositionen: aufgeregt die Elegie für Streichorchester, tröstlich die „Stille Musik“ für Streichorchester aus dem Jahr 2002. Beeindruckend der große Klang der vorliegenden Aufnahmen: Die Stücke wurden in der Münchner Himmelfahrtskirche aufgezeichnet.
Valentin Silvestrov. Bagatellen und Serenaden, CD, ECM New Series, Nr. 476 6178.
Volkslieder
Lieder ihrer Heimat hat das Frauentrio Medivaeval (Bild) aufgenommen: Es sind norwegische Volkslieder, die sie mit Schlagwerk, Maultrommel und Harfe begleiten. Unglaublich, was drei Stimmen an Dichte und Kraft ausstrahlen können. Sie besingen das Leben, die Liebe, das Scheitern, das Auf- und Untergehen der Sonne.
Trio Mediaeval, Folk Songs, CD, ECM New Series, Nr. 476 6179.