Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Im Gedenken; Geburtstag;

Personen
Ausgabe: 2007/46, Kopfing, Caritas, Kinderwünsche, Projekt, Steinkogler, Großhagauer, Buchberger
14.11.2007

Ehrung & Dank

- Kopfing. Der Verein „Brücke zur 3. Welt“ hatte Besuch aus Kenia: Sr. Elizabeth, begleitet von Mitarbeiterinnen der Organisation „Caritas Mariana“, berichtete von ihrer Arbeit im Kinderheim Thika. Das Heim beherbergt 42 Kinder. Für den Betrieb des Hauses fallen rund 2.500 Euro monatlich an, darum wirbt Sr. Elizabeth um Patenschaften für jedes einzelne Kind (30 Euro monatlich).Das Land OÖ unterstützt den Ausbau des Heims mit 30.000 Euro.

- Kinderwünsche. Die VKB unterstützt die Caritas mit 10.000 Euro für ein Kinderwunsch-Projekt. Sehnsüchte finanziell benachteiligter oder behinderter Kinder können an eine VKB-Geschäftsstelle gemeldet werden. VKB und Caritas sammeln bis zum Jahresende Geld und Wünsche, wie jenen vom achtjährigen Sven (rechts im Bild), der sich Betreuungsstunden wünscht). Spendenkonto 1-99.041.816




Im Gedenken

- Der Pfarrer von Sipbachzell, KonsR. P. Alexander Steinkogler OSB, ist am 7. November 2007 im 74. Lebensjahr verstorben. P. Alexander wurde 1934 in Ebensee geboren, trat 1954 in das Stift Kremsmünster ein und wurde am 15. Juli 1960 zum Priester geweiht. P. Alexander war von 1961 bis 1968 Kooperator in Neuhofen an der Krems. Seit 1968 hat er als Pfarrer in Sipbachzell sehr segensreich gewirkt. Trotz seiner schweren Behinderung infolge eines Forstunfalles während des Urlaubs bei seinen Eltern in Ebensee 1955 hat er sich bis zu seinem Tod mit Leib und Seele den Menschen seiner Pfarre gewidmet. Der Begräbnisgottesdienst findet am 15. November 2007 um 14.30 Uhr in der Stiftskirche Kremsmünster statt.




Geburtstage

- Am 15. November 2007 feiert GR P. Konrad Großhagauer, von der Kongregation der Missionare von Mariannhill, seinen 80. Geburtstag. Er stammt aus Ertl (NÖ), feierte 1957 die Ordensprofess und wurde 1963 zum Priester geweiht. Seit 1982 ist P. Konrad Seelsorger im Landespflegeheim Schloss Haus in Wartberg ob der Aist.

- Am 21. November 2007 wird Dr. Edeltraud Buchberger, frühere Umweltreferentin im Pastoralamt, 60 Jahre alt. Die gebürtige Linzerin studierte Sozialwirtschaft in Linz und promovierte 1973 zum Doktor der Sozialwirtschaft. 1971 begann Buchberger ihre kirchliche Tätigkeit im Sozialreferat der Diözese Linz, ab 1991 war sie Leiterin der Arbeitsstelle für Umweltfragen im Pastoralamt. Auch nach ihrer Pensionierung 2004 ist sie weiterhin im Ökologie-Bereich tätig.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen