Mehr Abhängigkeit vor allem für Kleinbauern durch Marktkonzentration
Ausgabe: 2016/38
20.09.2016
Deutsche kirchliche und säkulare Entwicklungsorganisationen sehen die geplante Fusion des deutschen Chemiekonzerns Bayer mit dem US-amerikanischen Saatgutunternehmen Monsanto kritisch. Bereits jetzt kontrollierten sechs Unternehmen 75 Prozent des globalen Agrarchemiemarktes und über 60 Prozent des Saatgutmarktes, sagen u. a. Misereor und Brot für die Welt. Durch den Zusammenschluss nehme die Konzentration auf dem Markt weiter zu. Gerade Kleinbauern in Asien, Afrika und Lateinamerika gerieten dadurch in noch stärkere Abhängigkeitsverhältnisse.