Generalsanierung in Linz-St. Franziskus: verringerte Heizkosten, verstärkte Präsenz
Ausgabe: 2007/50, Generalsanierung, St. Franziskus, Heizkosten, Kreuz, Kirchenkreuz
12.12.2007 - Paul Stütz
Die Pfarre Linz-St. Franziskus nützt die Generalsanierung, um sich mit einem neu positionierten Kreuz sichtbarer zu machen.
„Selbst manche Leute, die in unserem Gemeindegebiet wohnen, wissen nicht, dass hier eine Kirche ist“, sagt Dr. Josef Wimmer, Pfarrer von Linz-St. Franziskus. Das vorher eher dezent positionierte Kreuz bekam deshalb im Zuge der Kirchenrenovierung einen neuen Platz: Es prangt seit vergangener Woche auf einem neuen, markanten Turm direkt an der Durchzugsstraße und soll die Pfarre so künftig besser erkennbar machen sowie „den Weg zu unserer Kirche zeigen“ (Wimmer). In den nächsten Tagen wird der Turm noch mit dem Schriftzug von Linz-St. Franziskus versehen.
Umweltfreundlicher. Die Ölheizung gab vor rund einem Jahr ihren Dienst endgültig auf, was die Sanierung notwendig machte. Die Pfarre ist dabei nicht nur auf die umweltfreundlichere Fernwärme umgestiegen, sondern hat auch die Gebäude komplett isoliert. Insgesamt können die Heizkosten dadurch um 64 Prozent reduziert werden. Zudem verfügt das Pfarrzentrum, das bis Ende des Jahres fertig renoviert sein soll, über einen neuen Treppenlift für Rollstuhlfahrer.