- Die „Lila Pause“ in Steyr. Rund zehn Jugendliche aus den Pfarren des Dekanates Steyr haben sich am Marienfeiertag gemeinsam mit den Dekanatsjugendleitern und Mitarbeitern aus dem Jugendzentrum Gewölbe für einen einkaufsfreien 8. Dezember stark gemacht. Vor der Marienkirche von Steyr verschenkten sie an Passanten über 300 Schokoladen mit der Einladung, eine „Lila Pause“ beim Bastelzelt vor der Kirche einzulegen und einen Punsch zu trinken. Viele nutzten diese Gelegenheit, auch um sich dort gleich kleine selbst gebastelte Geschenke anzufertigen oder eine selbst angefertigte Weihnachtspostkarte zu versenden. Lila steht in der Katholischen Kirche für eine Zeit des Nachdenkens, des Wartens und der Neuorientierung. Mit ihrer „Lila Pause“ wollten die Jugendlichen an den Advent als traditionelle Zeit der Besinnung, der Liebe und des Friedens erinnern. „Gerade im allgemeinen Einkaufswettlauf, gerade vor Weihnachten, soll man bewusst eine Pause einlegen“, sagt Mitorganisatorin Eva Pilz.
- Pabneukirchen. Mit einem Tag der offenen Tür wurde Mitte Dezember die Öffentliche Bibliothek im neuen Pfarrzentrum von Pabneukirchen eröffnet. „Ich freue mich, dass die Pfarre mit der Bibliothek ihrem Bildungsauftrag gerecht wird und damit eine kulturellen Dienst für die ganze Gemeinde leistet“, sagt Maria Fellinger-Hauer, die Leiterin der Bibliotheksfachstelle der Diözese.
- Eggerding. Durch neue Aktivitäten konnte die Katholische Männerbewegung (KMB) Eggerding ihre Mitgliederzahl innerhalb weniger Wochen auf 56 Mitglieder verfünffachen. Für 2008 plant die Gruppe neben einer Bergmesse einen Männerrednertag. Die Katholische Frauenbewegung der Gemeinde hat 115 Mitglieder. Die Innviertler Pfarre zählt insgesamt 1260 Katholiken.