Wo und wie immer man zu einem Gefühl der Einheit mit sich selbst kommt, nimmt man Spiritualität in den Mund. Spiritualität ist zu einem „Allerweltswort“ geworden. Was in diesen endlosen Weiten von Lebensentwürfen und -praxis Markierungen einer „christlichen Spiritualität“ sind, erläutert Josef Weismayer anhand von fünfzehn Schlüsselbegriffen. Von „Aufmerksam werden“ über „Nachfolgen“ und „Gemeinschaft leben“ bis zu „Gebet“ und die „Welt bewegen“ spannt der emeritierte Wiener Professor für spirituelle Theologie einen weiten Bogen. Das Buch besticht durch seine einfache und klare Sprache sowie durch die Klarheit seiner Quellen: der Heiligen Schrift und der spirituellen Tradition. Die vielen Beispiele aus dem Leben von Meistern und Meisterinnen der Spiritualität wollen helfen, Orientierung für heute zu finden. Dass sich Weismayer nicht ausdrücklich mit den Angeboten der „Esoterik“ und den spirituellen Schätzen der Weltreligionen auseinandersetzt, ist eine bewusst und sinnvoll gewählte Selbstbeschränkung, die den Wert des Buches in keiner Weise schmälert.
Leben aus dem Geist Jesu. Grundzüge christlicher Spiritualität, Josef Weismayer, Kevelar 2007, 239 Seiten, Euro 13,30.