Die Marktkirche in Kematen am Innbach bietet sehr wenig Platz für die Aufstellung einer Krippe. Aus der Not hat die Pfarre eine Tugend gemacht. So schmückt seit heuer eine orientalische Krippe, die direkt unter dem Volksaltar steht, in der Weihnachtszeit die Kirche. Im Rahmen der Krippenbauschule hat Pfarrmitarbeiter August Nimmerfall dieses Kunstwerk erbaut, für das der Tischlermeister Wolfgang Kolb einen beleuchtbaren Schrein aus Föhrenholz fertigte. „Krippe und Kreuz sind so miteinander verbunden. Das ist eine schöne Symbolik. Diese komplette Einheit von Krippe und Volksaltar dürfte österreichweit einzigartig sein“, freut sich Pfarrer Msgr. Konrad Waldhör.