Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag, Personelles; Ehrung & Dank;

Personen
Ausgabe: 2008/03, Geburtstag, Müller, Gasteiger, Parteder, Stadtpastoral, Aspach, Brucknergymnasium, Wels, Gallneukirchen, Kirchdorf, HLW
16.01.2008

Geburtstage

- Am 22. Jänner 2008 feiert Monsignore Berthold Müller, Pfarrprovisor von St. Nikola, seinen 75. Geburtstag. Geboren in Linz, empfing er 1956 die Priesterweihe. Er war anschließend u.a. Kaplan in Linz-Herz Jesu und ab 1976 in Grein. 1977 wurde er Pfarrer in Grein, dazu ab 1985 Dechant des Dekanates Grein und ab 1994 auch Regionaldechant für das Mühlviertel. 1997 wurde er zusätzlich Pfarrprovisor von St. Nikola an der Donau. Als Pfarrer von Grein ging er 2007 in Pension. Monsignore Müller betreut aber weiterhin die Pfarre St. Nikola.

- Am 23. Jänner 2008 wird KonsR Franz Gasteiger, Religionsprofessor in Ruhe, 80 Jahre alt. Er wurde 1928 in Überackern geboren und 1954 zum Priester für die Erzdiözese Wien geweiht. Nach seiner Pensionierung kam er wieder nach Oberösterreich, lebt in seiner Heimatpfarre und ist Seelsorger im Seniorenheim Braunau.

- Am 23. Jänner 2008 vollendet KonsR P. Josef Parteder, Salesianer Don Boscos, Pfarrer in Linz-St. Severin, das 70. Lebensjahr. Er stammt aus Brand-Laaben (NÖ), feierte 1962 die Ordensprofess und wurde 1970 zum Priester geweiht. Seit 1978 ist P. Parteder Pfarrer der Linzer Severin-Pfarre.




Personelles

- Stadtpastoral Linz: Mag. Peter Zuber koordinierte seit 1983 die Citypastoral, die drei Linzer Dekanate mit ihren 28 Pfarren sowie seit 2001 das Kirchen-Infocenter URBI & ORBI im Linzer Atrium. Zuber ist mit 1.Jänner 2008 in den Ruhestand getreten und übergab die Stadtpastoral in die Hände des 43-jährigen Theologen Dr. Christoph Freilinger. Freilinger war zuletzt an der Kath.-Theol. Privatuniversität Linz als Assistent am Liturgie-Institut tätig.




Ehrung & Dank

- Aspach. Die Volksschule Aspach beteiligte sich an dem Projekt „Christkindl aus der Schuhschachtel“, der Weihnachtsaktion der Oö Landlerhilfe. Die Kinder füllten 54 Pakete, die an Schüler/innen in der Ukraine verteilt wurden.

- Brucknergymnasium Wels. Zum 40-jährigen Bestehen der Schule führten die Schüler/innen eine Reihe von Sozialprojekten durch: Die 5B-Klasse sammelte 1.100 Euro für den Regenwald der Österreicher in Costa Rica. Weiters engagierten sich Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam für das Straßenkinderprojekt AXE in der brasilianischen Millionenstadt Salvador. Die Schule konnte 4.000 Euro an AXE weitergeben, wo auch der Oberösterreicher Helmut Schned in leitender Position mitarbeitet.

- Gallneukirchen. Aus den Spenden, die bei der Motorradsegnung am 1. Mai 2007 in Gallneukirchen gesammelt wurden, gab Vereinsobmann des Motorradclubs Franz Kern vor Weihnachten 2.000 Euro an vier in Not geratene Familien aus Gallneukirchen.

- HLW Kirchdorf/Krems. Die Schüler/innen der 4.a-Klasse der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe sammelten für den SOS-Kinderdorf-Krisenplatz in Altmünster Spielzeug. 18 riesige Kartons und zwei große Taschen sind innerhalb kurzer Zeit zusammengekommen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen