Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Anliegen und Hinweise

Ausgabe: 2008/05, Pilgerwegbegleiter, Ausbildung, Festival, Film, Spiritualität, Akademie, Volkskultur, Floriana
30.01.2008
- Ausbildung Pilgerwegbegleiter/in. Die Kath. Landvolkshochschule St. Gunther Niederalteich, Bayern bietet von April bis November 2008 die Ausbildung Pilgerwegbegleiter/in in fünf Modulen an. Es ist dies ein einmaliges Angebot in Bayern und Österreich, offen für alle Interessierten, die selbst gerne gehen, bereit sind, sich mit der Spiritualität des Pilgerns zu befassen und Unternehmungsgeist mitzubringen. Ein Infoabend findet am Dienstag, 12. Februar, 19.30 Uhr an der Landvolkshochschule St. Gunter statt.

- Anmeldeunterlagen und weitere Auskünfte: Tel. 0049 (0) 99 01-93 520, Internet: www.lvhs-niederalteich.de

- Schick deinen Film! Das Festival der Nationen ist mit mehr als 900 Beiträgen aus mehr als 55 Nationen das größte Festival des nichtkommerziellen Films in Österreich. Der Termin für das 36. Festival der Nationen ist der 15. bis 21. Juni 2008 und es findet in Ebensee statt. Einreichungen für das Festival sind noch bis 1. März möglich.

- Infos: Internet: www.8ung.at/filmfestival, E-Mail: eva-video@gmx.at, Tel. & Fax. 0732/66 62 666.

- Ausbildungslehrgang Geistl. Begleitung. Der Lehrgang Geistl. Begleitung auf Grundlage benediktinischer Spiritualität soll helfen, den eigenen geistlichen Weg zu finden und Kompetenz für geistliche Begleitung zu erwerben. Dies geschieht durch die Erfahrung eines Lernprozesses über zwei Jahre. Informationstag: 31. Mai 2008, 9 bis 16 Uhr im Kloster Gut Aich, St. Gilgen. Anmeldeschluss: eine Woche vor Infotag.

- Infos: Referat Spiritualität der Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, Tel. 0732/76 10-31 61.

- Akademie der Volkskultur. Wer wissen will, wie man in einem Archiv forscht, alte Dokumente liest, oder wer einfach in die Geschichte unseres Landes oder seiner Familie hineinschnuppern will – für den hat die Akademie der Volkskultur ein passendes Bildungsangebot.

- Informationen: Landesverband Oö. Volksbildungswerk, Landstraße 31, 4020 Linz, Tel. 0732/77 31 90.

- Spirituelle Wegbegleiter/innen. Am Freitag, 15. Februar, um 15 Uhr findet im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels eine große Startveranstaltung für das Projekt „Spirituelle Wegbegleiter/innen in Oberösterreich“ statt.

- Anmeldung: Tel. 0732/76 10-31 61, bis 12. 2.

- Floriana 2008. Nach großem nationalen und internationalen Echo wird der Literaturpreis „FLORIANA 2008“ zum 8. Mal in St. Florian bei Linz durchgeführt. Das Thema dieses Jahres ist „Literatur und Utopie“. Die eingereichten Werke sollen in einem nachvollziehbaren Zusammenhang zum Thema stehen. Umfang: 20 bis 100 Seiten. Einsendeschluss: 15. Juni 2008.

- Aktuelle Informationen unter www.literaturpreis-floriana.at.

- Gemeinsam erziehen. Kinder und Jugendliche ins eigenständige Leben zu begleiten gelingt umso besser, wenn die daran Beteiligten am gleichen Strick ziehen. Bei der Internationen Pädagogischen Werktagung „Gemeinsam erziehen“ in Salzburg beschäftigen sich hochkarätige Referent/innen mit der Realität von Familie, Kindergarten, Schule, außerschulischer Betreuung und Medien.

- Infotel. 0662/80 47-75 11, Internet: http://pwt.kirchen.net.

- Weißrussland – das vergessene Elend im Osten Europas. Unter diesem Titel berichtet Natascha Kasarzewa über ihre Arbeit in der weißrussischen Caritas und was sich dort seit 1992, als sie ihr Amt angetreten hat, alles verändert hat. Frau Kasarzewa hat Germanistik studiert und an der Uni Minsk Deutsch unterrichtet.

- Freitag, 8. Februar, 19 bis 21.30 Uhr, Pfarre Gallneukirchen, Pfarrgasse 5
- Dienstag, 12. Februar, 18.30 bis 20.30 Uhr, Haus der Frau, Linz, Volksgartenstraße 18
- Um Anmeldung wird ersucht: 0732/76 10 - 21 61 bzw. per E-Mail: auslandshilfe@caritas-linz.at

- Drei bis fünf Wochen soziale Arbeit konkret. Erfahrungen müssen selbst gemacht werden – so ähnlich hat es Kurt Tucholsky gesagt und das Betriebsseminar Linz ist der gleichen Überzeugung. Darum bietet es von 27. Juli bis 29. August 2008 einen Kurs Sozialpraktikum an, der auf zwei Säulen steht: Zum einen eine begleitend-betreuende Arbeit im Sozialbereich, zum anderen eine Auseinandersetzung mit Sozialarbeit, Exklusion und Teilhabe von benachteiligten Menschen.

- der Kurs kostet 783,– Euro, für Teilnehmer/innen aus der Diözese Linz 633,– Anmeldung und Info: Betriebsseminar, Susanne Lammer 0732/ 77 02 47 - DW 27 und Peter Schwarzenbacher: DW 24.

- Atomstopp–atomkraftfrei leben. Die Plattform ist von der Landstraße 31, in die Promenade 37, 4020 Linz, übersiedelt!
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Gedenken an den Bauernkrieg im Jahr 1626

08.07.2025 Der Bauernaufstand und der Bauernkrieg des Jahres 1626 waren einschneidende Ereignisse in der...

Begegnung mit dem heiligen Antonius

08.07.2025 Der Pilgerweg nach Rom lädt zurBeschäftigung mit dem Heiligen ein.

Tarte von Tomaten und Ziegenkäse

08.07.2025 Ein einfaches Rezept in Form einer Pizza, jedoch gesünder.

Schmetterlingssegen

08.07.2025 Ein Gebet für die Sommerferien - mit wunderschönen Schmetterlingen.

Geistliche Gewalt: Manipulation statt Freiheit

08.07.2025 Spiritueller Missbrauch wird in einem Interview mit Univ.- Prof. I.R. Walter Schaupp kritisch...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen